Das
Liechtensteinische Landesspital hat die Akutgeriatrie – inklusive Palliativpflege – zum Schwerpunktthema erklärt: Hier soll das Angebot erweitert werden, im kommenden Jahr wird eine eigene, spezialisierte Abteilung ihre Tore öffnen.
Dies meldet das
«Liechtensteiner Vaterland». Insgesamt sind acht bis zehn akutgeratrische Betten vorgesehen, verteilt auf Ein- und Zweibett-Zimmer. Die Kosten seien noch nicht klar, sagte Martin Liesch der Zeitung: «Es braucht dafür eine gemeinsame Planung mit den Spitalarchitekten für die baulichen Massnahmen, ausserdem wird neben einem geriatrischen Facharzt weiteres Fachpersonal benötigt», so der Chefarzt Innere Medizin am Landesspital in Vaduz.
Deutlicher Anstieg älterer Patienten
Die Grösse des Projekt und die erwarteten Zahlen fussen auf Erfahrungen der Nachbarkantone Graubünden, St. Gallen und Glarus sowie der demografischen Entwicklung. «Die Anzahl der Patienten am Landesspital zwischen 75 und 90 Jahren stieg gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr um 60 Prozent», so Liesch.
Akutgeriatische Abteilungen gibt es bereits in Altstätten, Chur, Glarus, Walenstadt und St. Gallen.