Das Kantonsspital Baselland (KSBL) organisiert das medizinische Kerngeschäft in interdisziplinäre medizinische Zentren. Dabei wird auch die Medizinische Universitätsklinik neu aufgestellt, wie das KSBL am Montag mitteilt.
Jörg Leuppi übernimmt neben seinen Aufgaben als Leiter des Unternehmensbereichs Medizin und Chief Medical Officer (CMO) auch die Leitung des neuen Universitären Zentrums für Innere Medizin. Dabei übergibt er die operative Leitung der Klinik Innere Medizin an Eliska Potlukova. Die Chefärztin wird ihr neues Amt am 1. Januar 2023 antreten.
Zwei Facharzttitel
Potlukova (1977) ist seit 2001 am Universitätsspital Basel (USB) tätig, aktuell als Oberärztin der Inneren Medizin. Sie verfügt über die Facharzttitel «Allgemeine Innere Medizin» und «Endokrinologie-Diabetologie». Medizin hatte die aus Tschechien stammende Ärztin an der Karlsuniversität in Prag studiert. Potlukova forschte in ihrer Karriere an der School of Medicine der Yale Universität. 2019 erteilte die Medizinische Fakultät der Uni Basel ihr die Venia Docendi für Innere Medizin.
Ihren hauptsächlichen Fokus legt die neue Chefärztin auf die stationäre innere Medizin, die sie mit der ambulanten Endokrinologie kombiniert. Sie bringt zudem Erfahrung in der Behandlung von Patienten in akutem Setting (Notfallstation, Intermediate Care Station) mit. Potlukova engagiert sich darüber hinaus in der Nachwuchsförderung und in der Weiter- und Fortbildung. Derzeit absolviert sie den Masterstudiengang of Medical Education an der Universität Bern.