Jetzt hat Hirslanden – in Zusammenarbeit mit der Beratungsfirma Level Consulting – die ersten Inserate zur Stellenbesetzung geschaltet: «Klinikdirektor/in 100%»
(siehe hier).Die Stellenbeschreibung betont die «politische» Rolle des Amtes – also etwa Aufgaben wie die Vertretung der Klinik nach innen und aussen oder die positive Darstellung in der Region. «Als Brückenbauer mit ausgeprägten Netzwerkqualitäten bewegen Sie sich gekonnt zwischen verschiedenen Interessensgruppen und pflegen einen engen Kontakt zu den Belegärzten und Kooperationspartnern», heisst es etwa.
Das Anforderungsprofil verlangt eine medizinische oder betriebswirtschaftliche Grundausbildung – sowie eine fundierte Ausbildung im jeweilig anderen Fachgebiet.
Als wichtige Aspekte für die Nachfolge von Alexander Rohner nennt Hirslanden zudem:
- Führungserfahrung im Gesundheitswesen;
- berufliche Kenntnisse der klinischen Kernprozesse;
- Beherrschung moderner Managementinstrumente;
- Motivationsfähigkeit, Überzeugungskraft, Sozialkompetenz.
Ein Vorteil, so die Ausschreibung weiter, wäre eine lokale Verankerung in der Ostschweiz.