Ab 2020 sollen in der neuen Permanence am Flughafen Zürich Kinder bis zum 16. Lebensjahr behandelt werden. Das Angebot richtet sich vor allem an Einwohner des Zürcher Unterlands und aus der Flughafenregion und umfasst die Erstversorgung akuter Notfälle sowie kleinchirurgische Eingriffe.
Laut einer Mitteilung des
Kinderspitals Zürich werden täglich von 8 Uhr bis Mitternacht eine Oberärztin oder ein Oberarzt, eine Pflegefachperson und eine Medizinische Praxisassistentin die kleinen Patientinnen und Patienten behandeln.
Notfall in Zürich entlasten
Der Entscheid für einen externen ambulanten Standort habe «strategischen Charakter für die pädiatrische Versorgung der Zukunft und wird die stark frequentierte Notfallstation in Zürich entlasten», heisst es weiter.
Im derzeit entstehenden Gebäudekomplex «The Circle» eröffnet das Universitätsspital Zürich (USZ) im Jahr 2020 ein ambulantes Gesundheitszentrum. Es stellt dem Kinderspital im fünften Geschoss eine Fläche von rund 210 Quadratmetern in Untermiete zur Verfügung.
Das Kinderspital wird auch Aufenthaltsräume, Bürozonen, Garderoben oder die Cafeteria des USZ nutzen können, ebenso die Röntgen- und Laborinfrastuktur sowie den Welcome-Desk.