Das Kantonsspital Aarau (KSA) und das Regionalspital Asana in Menziken stellen ab Anfang Jahr gemeinsam die chirurgische Versorgung in Menziken sicher. Neu übernehmen die beiden KSA-Fachärzte Michael Kremer und Alexander Gräfitsch die Verantwortung für die chirurgische Versorgung in Menziken. Sie wirken im Betrieb direkt vor Ort mit.
Die Zusammenarbeit beinhaltet nebst Fort- und Weiterbildung gemäss Mitteilung auch die gemeinsame Gewährleistung eines permanenten chirurgischen Hintergrunddienstes. Die beiden Aargauer Spitäler sind rund 40 Minuten Autofahrt voneinander entfernt.
Durch die Kooperation werden künftig die ärztlichen Teams des Spitals Menziken und des Zentrumsspitals in Aarau in beiden Spitälern operieren können. Grössere Eingriffe können somit auch wieder in Menziken angeboten werden, wie in der Mitteilung zu lesen steht.
Ausbau der Kardiologie in Menziken
Gleichzeitig teilen die beiden Partner eine Vertiefung der Kardiologie-Zusammenarbeit mit. Neu werden in Menziken auch Koronar-CT angeboten. Zudem können Schrittmacher, Defibrillatoren und Ereignisrekorder zur Detektion von Herzrhythmusstörungen implantiert werden.
Das Kantonsspital Aarau und das Asana Spital betreiben bereits seit Jahren eine Zusammenarbeit im Fachgebiet Kardiologie. Die erweiterte Präsenz von Fachärztinnen und -ärzten aus dem Team der KSA-Kardiologie in Menziken dient der verbesserten nachgelagerten Vor-Ort-Betreuung der Patientinnen und Patienten im regionalen Gesundheitszentrum.