KSA und KSB stoppen gemeinsame Radioonkologie
Das Kantonsspital Baden kooperiert nun enger mit dem Zürcher Stadtspital Triemli.
Loading
Das Kantonsspital Baden kooperiert nun enger mit dem Zürcher Stadtspital Triemli.
Die Idee: Wer hier arbeitet, bekommt Flexibilität zwischen 20 und 80 Prozent – und sechs Orte, in denen er zum Einsatz kommen kann.
Die KSA-Gruppe hat nun die Leitung des Spitals Zofingen per Inserat ausgeschrieben. Die Kantonsregierung drängt aber darauf, dass «verschiedene Optionen» geprüft werden.
Die Debatte um die Zukunft des Spitals Zofingen geht weiter.
Evelyn Pfister Meier und Pascal Gregor folgen auf Iren Bischofberger und Alexandra Heilbronner.
Das soll helfen, die Arztpraxen und die Notfallstationen der Spitäler zu entlasten.
Auch die Zentralschweizer Psychiatrieinstitution verspürte 2024 den Andrang in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. In der Erwachsenenversorgung zeigte sich dagegen eine leichte Entspannung.
Die Hoffnung auf mehr Wettbewerb bei den medizinischen Labortarifen ist geplatzt: Das Parlament hält am staatlich festgelegten Preissystem fest.
Der Spitalverband H+ schlägt Alarm: Ohne Teuerungsausgleich bei den Tarifen gerate die Versorgung aus dem Gleichgewicht. Eine Standesinitiative will Abhilfe schaffen. Doch es gibt Widerstand.