Insel-Köchinnen erneut top

Die Gastronomie des Inselspitals gewinnt zum zweiten Mal die Swiss SVG-Trophy.

, 11. Mai 2015 um 13:11
image
  • spital
  • arbeitswelt
  • insel gruppe
Die Köchinnen des Inselspitals gewinnen zum zweiten Mal den Schweizer Teamwettbewerb der Gemeinschaftsgastronomie Swiss SVG-Trophy. Teamchefin Jennifer Kunz nahm den Preis zusammen mit Angela Mummentaler und Daniela Wälchli, beides Köchinnen der Kinderklinik, im Verkehrshaus Luzern in Empfang. Bereits 2011 hatte die Gastronomie des Inselspitals mit einem Dreigänger Team-Gold geholt. Die Plätze zwei und drei belegen das Team des Universitätsspitals Basel und das Team des Alters- und Pflegeheims Länzerthus in Rupperswil.

80 Menüs in vier Stunden

Durchgeführt wird der Wettbewerb jeweils im eigenen Betrieb und unter dem branchenüblichen Zeit- und Kostendruck: In nur vier Stunden erstellten sechs Teams unter Aufsicht der Fachjury 80 dreigängige Menüs. Der Einkaufspreis für die verwendeten Zutaten durfte zehn Franken pro Menü nicht überschreiten. Der Schweizerische Verband der Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie (SVG) veranstaltet die Swiss SVG-Trophy gemeinsam mit Pistor und dem Schweizer Kochverband
Foto: bienz-photography.ch
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Innovative Kinderradiologie am Kantonsspital Baden

Das Kantonsspital Baden setzt in seinem Neubau neue Massstäbe in der patientenfreundlichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Die Kinderradiologie bietet ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen und arbeitet eng mit anderen Fachbereichen zusammen.

image

Teilzeit im Spital: Flexibilität ist alles – bei der Kinderbetreuung

Teilzeitarbeit ist längst ein zentraler Faktor für Spitäler und Gesundheitsbetriebe. Mit weitreichenden Folgen.

image

HUG: Sieben Entlassungen wegen sexuellen Fehlverhaltens

Nach dem RTS-Film zu Missständen im Westschweizer Spitälern blieb eine neue #MeToo-Welle zwar aus. Das Genfer Unispital HUG zieht dennoch Konsequenzen.

image

Kleiner Trick mit Wirkung: Der Kopf-Kleber im Operationssaal

Wer im OP mitarbeitet, trägt einen bunten Kleber auf der Haube – mit Vorname und Hinweis zur Berufsgruppe. Eine deutsche Universitätsklinik schafft so mehr Klarheit und Teamgeist bei Operationen.

image

«Unsere Pflegekräfte sollen von der Umstellung profitieren»

Glen George, der Präsident der Vereinigung Zürcher Privatkliniken, erläutert den «Temporär-Stopp» im Kanton Zürich. Es sei denkbar, «dass dieser Schritt langfristig flächendeckend umgesetzt wird.»

image

Co-Creation im Gesundheitswesen

Zippsafe revolutioniert mit seinen Produkten das Gesundheitswesen. Ein platzsparendes Spindsystem optimiert Personalumkleiden, während ZippBag und ZippScan den Umgang mit Patienteneigentum verbessern. Erfahren Sie, wie die Produkte durch enge Zusammenarbeit mit Schweizer Spitälern entwickelt wurden.

Vom gleichen Autor

image

Auch das Spital Muri reiht sich ein

Und schreibt einen Verlust von 1,5 Millionen Franken.

image

Viktor 2023: Ein Pflegefachmann macht Hoffnung als Politiker

Patrick Hässig war 18 Jahre Radiomoderator, dann ging er erst in die Pflege – und dann in den Nationalrat. Nun erhielt er den «Viktor» als beliebtester Gesundheitspolitiker.

image

Traditioneller Medinside Frühstücksevent

Verpassen Sie nicht unseren traditionellen Frühstücksevent 25. Oktober 2023 in Zürich. Dieses Jahr mit spannenden Themen und Referenten.