Die
Insel Gruppe lanciert zusammen mit der Medizinischen Fakultät der Universität Bern ein neues Bildungsangebot für Jedermann: Die Gesundheitsuniversität soll auf spielerische und leicht verständliche Art medizinisches Wissen vermitteln. Ziel ist es, die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu verbessern.
An sechs Abenden referieren Fachleute über ihre Spezialthemen, und an interaktiven Lerninseln können sich die Teilnehmer vertieft damit auseinandersetzen, Fragen stellen, ausprobieren und sich beraten lassen.
Deutsches Vorbild
Den Auftakt macht am 12. April der bekannte Herzspezialist Thierry Carrel mit seiner Botschaft «Fitte Herzen schlagen länger». Ergänzt wird sein Referat mit Lerninseln zu Themen wie chirurgische Eingriffe, künstliche Herzklappen, Risiko Bluthochdruck, Check des Herzens.
Als Vorbild dient die Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover. Mit dem Konzept «Gesundheitsbildung für Jedermann» führte sie seit 2007 mehrere Veranstaltungsreihen erfolgreich durch.
Die Referenten
Thierry Carrel: Fitte Herzen schlagen länger (12. April)
Daniel Aebersold: Diagnose Krebs - was nun? (19. April)
Thomas Geiser: Einmal tief einatmen (26. April)
George Thalmann: Prostata: Was muss man(n) wissen? (2. Mai)
Steffen Eychmüller, Monica Fliedner: Vorausplanen für das Ende (9. Mai)
Martin Verra: Trainieren und/oder operieren? (17. Mai)