Zum vierten Mal seit 2014 legt der Krankenversicherer Helsana seinen
Arzneimittelreport vor. Er analysiert Kosten und Nutzen der Schweizer Medikamentenversorgung anhand anonymisierter Daten von rund 1,9 Millionen Helsana-Versicherten.
2016 sind die Ausgaben für Arzneimittel im Vergleich zum Vorjahr um 6 Prozent auf über 7 Milliarden Franken gestiegen, was etwa einem Viertel der Grundversicherungskosten entspricht. Gegenüber dem Jahr 2013 beträgt das Wachstum knapp 16 Prozent.
Nicht nur die Anzahl Personen mit Medikamentenbezügen nahm seit 2013 stetig zu, auch die Medikamentenbezüge pro Patient und die Kosten pro Patient.
Immunsuppressiva an der Spitze
Betrachtet man die Medikamente getrennt nach therapeutischen Gruppen, waren die Immunsuppressiva mit Kosten von 865 Millionen Franken die Spitzenreiter, gefolgt von Krebsmedikamenten und Antiviralia. Zusammen sind sie für mehr als ein Viertel der Medikamentenkosten verantwortlich.
Antiviralia verzeichneten im Vergleich zum Vorjahr den grössten Rückgang, Krebsmedikamente und Immunsuppressiva hingegen einen deutlichen Anstieg. Das stärkste Wachstums seit 2013 zeigten die Mittel zur Hemmung der Blutgerinnung, deren Kosten um 45 Prozent stiegen.
Rangliste der Medikamente mit den höchsten Kosten 2016
- Remicade (Immunsuppresiva): 127,4 Mio. Fr. | 6'547 Personen
- Humira (Immunsuppressiva): 112,5 Mio. Fr. | 9'063 Personen
- Gilenya (Immunsuppressiva): 102,7 Mio. Fr. | 4'595 Personen
- Xarelto (Hemmung der Blutgerinnung): 99,8 Mio. Fr. | 178'342 Personen
- Eylea (Augenmedikament): 86,1 Mio. Fr. | 15'542 Personen
- Crestor (Lipidsenker): 73,4 Mio. Fr. | 175'808 Personen
- Enbrel (Immunsuppressiva): 72,3 Mio. Fr. | 5'619 Personen
- Lucentis (Augenmedikament): 63,7 Mio. Fr. | 14'072 Personen
- Harvoni (Antiviralia): 61,5 Mio. Fr. | 1'405 Personen
- Simponi (Immunsuppressiva): 61,0 Mio. Fr. | 4'846 Personen
- Revlimid (Immunsuppressiva): 60,1 Mio. Fr. | '1373 Personen
- Ferinject (Blutarmut): 56,0 Mio. Fr. | 193'784 Personen
- Sovaldi (Antiviralia): 54,1 Mio. Fr. | 1'023 Personen
- Herceptin (Krebsmittel): 51,2 Mio. Fr. | 2'346 Personen
- Dafalgan (Schmerzmittel): 49,9 Mio. Fr. | 1'834'837 Personen
Kostenverlauf der 12 teuersten Präparate 2013-2016
Quelle: Helsana Arzneimittelreport
Zum Helsana-Arzneimittelreport 2017