Adrian Furer arbeitet als Koch im Inselspital Bern und wird jetzt ausgezeichnet: Er ist «Zukunftsträger 2015 – Lehrmeister des Jahres» in der Kategorie Koch.
«Sein Herzblut für die Ausbildung und die Kommunikation mit den Lernenden auf Augenhöhe ist bemerkenswert», erklärt die Jury dazu.
Der Preis ist mit 10'000 Franken dotiert und wird am Montag, 21. September, in Zürich verliehen.
Angemeldet worden war Adrian Furer von der Inselspital-Lernenden Sara Gruosso. «Dass er diesen Preis gewonnen hat, ist auch ein Dankeschön für seine Arbeit mit uns», sagt sie. Bereits zuvor war Furer zweimal nominiert worden.
«Ich will ihnen in die Augen schauen»
Was macht es bei ihm aus? Offenbar schätzen die Lernenden seine Menschlichkeit und Authentizität. Ein Detail: Am Morgen begrüsst Furer seine zwanzig Lernenden mit Handschlag. «Ich will ihnen in die Augen schauen, damit ich weiss, wie es ihnen geht», sagt er.
Bei der Kommunikation mit den Lernenden setzt er auf die neuen Medien, um sich mit allen gleichzeitig auszutauschen. Er hat laut eigener Aussage auch den Anspruch, sich für jeden Lernenden eine Stunde pro Woche Zeit zu nehmen. Regelmässig werden dabei Lern- und Leistungsdokumentationen kontrolliert. Alle fünf bis sechs Monate finden Qualifikationsgespräche im Beisein der Eltern statt.
Der Preis «Zukunftsträger - Lehrmeister des Jahres» wird seit 2011 verliehen vom «GastroJournal» und Bischofszell Nahrungsmittel, und zwar in den KategorienBäcker-Konditor-Confiseur, Fleischfachmann/-frau, Koch,Restaurations–Fachmann/-frau.