Wie viele Beschäftigte arbeiten in den Basler Spitälern? Was kosten sie? Und in welchen Spitälern liefern die Beschäftigten die höchsten Erträge? Eine Auswertung von Kennzahlen aus dem soeben veröffentlichten
Gesundheitsversorgungsbericht 2014 des Kantons Basel-Stadt liefert dazu einige interessante Fakten.
Die Zahl der Vollzeitstellen in den Basler Spitälern nahm 2014 um 2 Prozent auf 9'606 zu. Sie verteilten sich auf rund 15'000 Mitarbeitende. Damit liegt das durchschnittliche Pensum bei 64 Prozent pro Beschäftigten.
Ertrag: 236'000 Franken pro Beschäftigten
Gemessen an den stationären Fällen ist das Claraspital mit 180'000 Fällen der zweitgrösste Leistungserbringer hinter dem Universitätsspital. In der (Radio-)Onkologie und der Gastroenterologie behandelte das Claraspital sogar mehr Fälle als das USB.
Damit ist das vom katholischen Kloster Ingenbohl getragene Krankenhaus das grösste Privatspital der Region. Und in noch einem Punkt liegt es an der Spitze: in der Effizienz.
Durchschnittlich erwirtschaftet jeder Vollzeitbeschäftigte in den Basler Spitälern einen Ertrag von 159'000 Franken. Während das Universitätsspital ziemlich genau diesen Wert aufweist, kommt das Claraspital auf satte 236'000 Franken pro Beschäftigten – den mit Abstand höchsten Wert aller Basler Spitäler. Nur die
Merian Iselin Klinik liegt ebenfalls über 200'000 Franken.
Kosten: 138'500 Franken pro Beschäftigten
Das Claraspital wendet für seine Beschäftigten mit Abstand am meisten Geld auf: Pro Vollzeitstelle werden Personalkosten von 138'500 Franken ausgewiesen – dies bei einem Durchschnitt von 117'800 Franken allen Spitälern von Basel-Stadt.
Dies sind die Personalkosten pro Vollzeitstelle in den Basler Spitälern, die auch einen Hinweis auf das Lohnniveau in einem Haus geben:
- St. Claraspital 138'500 Franken
- Universitätsspital Basel 124'900 Franken
- Schmerzklinik Basel (Genolier) 120'200 Franken
- Universitäre Psychiatrische Kliniken 117'000 Franken
- Klinik Sonnenhalde 114'900 Franken
- Reha Chrischona 112'000 Franken
- UKBB, Universitäts-Kinderspital beider Basel 107'600 Franken
- Felix Platter-Spital 106'500 Franken
- Merian Iselin Klinik 101'800 Franken
- Bethesda-Spital 101'200 Franken
- REHAB Basel 96'600 Franken
- Palliativzentrum Hildegard 99'400 Franken
- Abdullam-Spital 68'600 Franken