Nach 15 Jahren Pause: Spitalserie kehrt auf die Bildschirme zurück

Ein Klassiker der frühen 2000er soll auferstehen: Der US-Sender ABC plant Revival der Krankenhaus-Sitcom «Scrubs».

, 4. Januar 2025 um 16:17
image
Bild: ABC
Die Spital-Sitcom «Scrubs» kehrt zurück. Wie das Branchenblatt «Variety» meldet, arbeitet der US-Sender ABC an neuen Staffeln, gemanagt vom Produzenten der Original-Serie, Bill Lawrence.
Die Halbstundentakt-Comedy war von 2001 bis 2010 ein grosser Erfolg in vielen Ländern. Im deutschen Sprachraum wurde «Scrubs – Die Anfänger» von ProSieben, ORF und SRF2 ausgestrahlt.
Die Episoden zeigten jeweils den chaotischen Alltag von jungen Assistenzärztinnen und -ärzten im «Sacred Heart Hospital». Im Zentrum stand dabei John Dorian (gespielt von Zach Braff), der frisch von der Universität in die Spital-Wirklichkeit gerät.
«Scrubs» lebte dabei von einem speziellen Mix zwischen Humor und den oft auch tragischen Situationen in einem Krankenhaus.
Die Neuauflage geht nun in Produktion, wobei Veröffentlichungstermine noch nicht bekannt sind. Laut Bill Lawrence – respektive «Variety» –  werden bekannte Figuren den zehn Ursprungs-Staffeln erneut auftreten: Bloss sind sie nun 15 Jahre älter. Parallel dazu wird nun eine neue Generation von Interns respektive Assistenzärzten eingeführt.
  • trends
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

US-Fernsehen rückt Schweizer Neuro-Forschung ins Rampenlicht

Mit Hirn- und Rückenmarkimplantaten verschafft ein Team von EPFL und CHUV Querschnittgelähmten etwas Bewegungsfreiheit und viel Hoffnung: Jocelyne Bloch und Grégoire Courtine erregen damit zunehmend internationales Aufsehen.

image

Lebendige Hautmodelle aus dem 3D-Drucker

Die Empa entwickelt eine 3D-gedruckte Haut aus Fischgelatine: Das Hydrogel eröffnet neue Möglichkeiten für die Erforschung und Behandlung von Hautkrankheiten.

image

Ausgezeichnetes Schweizer Design für Laborgeräte

Drei Laborgeräte, die in der Schweiz gestaltet worden sind, haben die renommierte Design-Auszeichnung «Red Dot Award» 2025 gewonnen.

image

Die Abnehmkarte: Wer stark auf die Spritze setzt – und wer weniger

Medikamente zur Gewichtsreduktion sind in der ganzen Schweiz auf dem Vormarsch – aber nicht überall gleich stark. Im Tessin werden sie viermal eifriger genutzt als im Appenzell.

image

In dieser Halle werden Spitäler designt

Das Spital Bülach, das Spitalzentrum Biel und der Innovation-Hub Genolier sind Kunden des Swiss Center for Design and Health im bernischen Nidau bei Biel.

image

Genf: Milliarden-Campus für das Leben von morgen

In Meyrin bei Genf wird ein ambitioniertes Gesundheitsprojekt aufgegleist: Es soll ein Dutzend Neubauten und 150'000 Quadratmeter Fläche umfassen – und hat einen interessanten Fokus.

Vom gleichen Autor

image

Landesspital Liechtenstein: Christian Reize wird Interims-CEO

Die Stelle für die definitive Nachfolge der Spitaldirektion ist weiterhin ausgeschrieben.

image

Uri: 47 Prozent mehr Geld vom Kanton

Das Kantonsspital Uri soll deutlich höhere Beiträge für gemeinwirtschaftliche Leistungen erhalten. Im Grunde gleicht der Kanton so auch steigende Kosten im Gesundheitswesen aus.

image

Spitalplanung: Prio.Swiss geht vor Gericht

Das Bundesverwaltungsgericht soll eingreifen und die Akutspital-Planung von Schwyz zurückweisen. Die Versicherer machen den Kanton zum Musterfall.