Jeannine Nicole Hullin wechselt zur Lindenhofgruppe

Die Berner Spitalgruppe besetzt die Stelle des Chief Medical Officer (CMO) neu mit Jeannine Nicole Hullin.

, 29. Juni 2023 um 14:01
image
Jeannine Nicole Hullin. | zvg
Jeannine Nicole Hullin wird ab Januar 2024 neue CMO der Lindenhofgruppe. Die Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin wird in dieser Funktion Mitglied der Geschäftsleitung, wie die Berner Privatspitalgruppe mitteilt.
Hullin soll eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung des medizinischen und standortspezifischen Leistungsportfolios übernehmen und die strategiekonforme Ausrichtung des Angebots sicherstellen. Darüber hinaus werde sie unter anderem aktiv an der Gestaltung der klinischen Prozesse mitwirken und die Schnittstelle zu den Leitungen der Weiterbildungsstätten bilden.

Von Thun nach Bern

Hullin kommt vom Spital Thun (Spital STS), wo sie als Mitglied der Klinikleitung seit 2013 die operative und fachliche Leitung Medizin des Notfallzentrums innehat. Sie absolvierte ihr Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München und verfügt über einen Executive MBA und über Weiterbildung in Klinischer Notfallmedizin.
Die Internistin mit Jahrgang 1969 tritt die Nachfolge von Meinrad Lienert an, der seit 2017 Ärztlicher Direktor und Mitglied der Geschäftsleitung ist. Er hat sich gemäss Mitteilung entschieden, eine neue Herausforderung anzunehmen und verlässt die Klinikgruppe per Ende Juli 2023.
  • Lindenhofgruppe
  • ärzte
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Digitalisierung als Weg zu einer besseren Versorgung

Digitalisierung bringt viele nützliche Vorteile mit sich. Für die Mitarbeitenden, die Ärzteschaft sowie Patientinnen und Patienten.

image

Die digitalisierte Patient Journey in der Lindenhofgruppe

Die digitale Patient Journey ist in Schweizer Spitälern etabliert. Sie erleichtert Patient:innen die Planung, Vorbereitung und Begleitung rund um den Spitalaufenthalt und entlastet das medizinische Personal – besonders bei psychisch belastenden Situationen im Vorfeld.

image

«Heute ist ein guter Tag»

Gute Botschaften haben bessere Chancen, Menschen zu erreichen. Ein Grund für die Lindenhofgruppe, die Berner Bevölkerung im Darmkrebs-Monat März mit einer motivierenden Kampagne zur Vorsorge zu bewegen.

image

«Manche haben unrealistische Erwartungen an die Schweiz»

Die Schweiz erscheint für viele ausländische Ärzte als Traumland. Was es braucht, damit der Jobwechsel gelingt, erklären die Ärztevermittler Francesca und Jan Saner.

image

Lindenhof sucht fünf neue Verwaltungsräte - via Zeitungsinserat

Im Verwaltungsrat der Stiftung Lindenhof kommt es im Mai zu einer grossen Rochade. Nun sind neue Leute gesucht.

image

Infrastruktur als Mehrwert im Spitalalltag

Die Erweiterung des Sonnenhofspitals hat den Ruf des Hauses als Top-Adresse für orthopädische und traumatologische Behandlungen in der Schweiz gefestigt.

Vom gleichen Autor

image

Kantonsspital Glarus verliert GL-Mitglied

Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.

image

Neue Ärzte-Tarife auf dem Weg zur Genehmigung

Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.

image

Schatten über dem Verkauf des Spitals Flawil

Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.