Bellevue Medical Group gründet Kopfschmerz-Zentrum
Christoph Schankin steht als Leitender Arzt an der Spitze des neu gegründeten Zentrums für Migräne und Kopfschmerzen.
Loading
Christoph Schankin steht als Leitender Arzt an der Spitze des neu gegründeten Zentrums für Migräne und Kopfschmerzen.
Maurice Roeder, ehemals an der Klinik für Pneumologie des Universitätsspitals Zürich tätig, ist Teilhaber ins Zentrum eingetreten.
Das Spital Männedorf und die Klinik Hirslanden Zürich gründen gemeinsam eine ambulante Klinik in Meilen.
Rafael Wyser soll das Sanierungsprogramm leiten. Er kommt von Hirslanden und folgt auf Michael Dickmann.
Die Privatklinik in Cham will ihren wichtigsten Leistungsbereich stärken. Die Geburtenabteilung wird geschlossen, 15 Arbeitsplätze gehen verloren.
Insgesamt drei Schweizer Spitäler kamen in die Spitzengruppe des bekannten Rankings von «Newsweek» und Statista.
Medikamente zur Gewichtsreduktion sind in der ganzen Schweiz auf dem Vormarsch – aber nicht überall gleich stark. Im Tessin werden sie viermal eifriger genutzt als im Appenzell.
Daniel Wiedmer, Claire Charmet und Nicolas Pétremand verlassen den Verwaltungsrat der Rehaklinik. Die jurassische Institution erhält damit eine neue Präsidentin: Rachel Christinat.
In der Romandie breitet sich ein neuer Ansatz gegen Gewalt aus: Das Apothekenpersonal soll Opfer erkennen und weiterleiten.