Seit sieben Jahren erarbeiten die «Handelszeitung», das Magazin «PME» sowie die Datenplattform Statista jeweils eine
Liste der «Besten Arbeitgeber». Sieger des Jahrgangs 2025 ist die
Mobiliar-Versicherung, gefolgt von der Migros-Hersteller-Tochter
Delica.
Der «Schönheitswettbewerb» zeigt aber auch: Spitäler, Kliniken und allgemein Gesundheitsinstitutionen haben es eher schwer, auf Spitzenplätze zu kommen. In die Top Ten schaffen sie es bei weitem nicht.
Immerhin: Auf dem 9. Rang der Gesamt-Liste folgt eine Krankenversicherung – die Sanitas.
Die Bewertung basiert auf einer Umfrage unter 15'000 Personen bei Unternehmen mit mindestens 200 Angestellten. Gefragt wurde beispielsweise nach der Bereitschaft zur Weiterempfehlung, jeweils mit Noten zwischen 0 und 10. Insgesamt flossen über 240'000 Urteile in die Liste ein.
«Reife Leistung»
Schaut man sich nun lediglich die Gesundheitsanbieter an, so findet man diese Namen auf den vordersten Rängen: Paraplegiker-Gruppe (Gesamtrang: 22), Uniklinik Balgrist (62), Hirslanden (67), Kinderspital Zürich (71).
Auch auf diese Plätze dürfe man stolz sein, findet das «Handelszeitung»-Team: «Wer als einer der 250 besten Arbeitgeber der Schweiz gilt, macht vieles richtig und hat eine reife Leistung erbracht. Denn der Pool der Firmen, die untersucht werden, ist gross.»
Es ist oft auch Glückssache, ob ein Unternehmen überhaupt ins Ranking kommt.
Letztes Jahr war die Klinik Balgrist noch gar nicht in der Liste vertreten; andererseits gelangte das GZO Spital Wetzikon an die 7. Stelle.
- Rehakliniken sind gute Arbeitgeber. Hochgebirgsklinik Davos, Reha Rheinfelden, Kliniken Valens, Klinik Adelheid: Beim «Schweizer Arbeitgeber Award» glänzte im Gesundheitswesen vor allem ein Sektor.