Das sind die frisch diplomierten Gesundheitsmanager
Die Universität Bern überreicht 14 Männern und 5 Frauen das begehrte Diplom als Master of Health Administration (MHA) oder Master of Public Health (MPH).
, 28. Oktober 2022 um 13:01- Glen George, Klinik Pyramide am See, Zürich
- Simon Haller, Departement des Innern, Kanton Solothurn
- Dominik Heusler, Klinik im Hasel, Lenzburg
- Gilles Hirt, H+ die Spitäler der Schweiz, Bern
- Manuel Krüttli, Insel Gruppe, Direktion Management Services, Bern
- Michael Stettler, Spitalzentrum Biel, Biel
- Simone Wegmüller, Inselspital Bern, Universitätsklinik für Infektiologie, Bern
- Younes Azizi, Spitalzentrum Oberwallis, Brig
- Mihai Savian Ghira, Psychiatrischer Dienst Münsingen
- Rafael Meyer, Psychiatrische Dienste Aargau, Windisch
- Dubravko Sinovcic, Stadtspital Triemli Zürich, Zürich
- Jan Wiegand, Lindenhofgruppe Bern
- Susanne Zwahlen, Lindenhofgruppe Bern
- Mathias Scherz, Hirslanden Bern
- Alexandra Heilbronner-Haas, designierte Geschäftsführerin Odasanté
- Fazeel Samoon, Alterswohnheim Bodenmatt, Malters
- Philipp Venetz, Loë Apotheke, Chur
- Sandra Laubscher, Curafutura, Bern
- Corina Laura Roffler, CSS, Luzern
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Note 3: Medizinstudentin forderte vor Gericht erneute Prüfung
Eine Medizinstudentin der Universität Zürich verlangte vor Bundesgericht vergeblich eine erneute Prüfung, nachdem sie zweimal eine ungenügende Note erhalten hatte.
Pflege: Anzahl Studienbeginner gerät ins Stocken
Im vergangenen Jahr ist die Anzahl der Ausbildungsbeginner bei den Pflegefachleuten an Höheren Fachschulen im Vergleich mit dem Vorjahr zurück gegangen.
Gesundheitsdirektor soll höhere Löhne versprochen haben
An einer Veranstaltung spricht der St.Galler Gesundheitsdirektor von höheren Ausbildungslöhnen. Doch gemäss Gesundheitsdepartement muss das erst noch diskutiert und verabschiedet werden.
Fast jeder vierte Arzt verspürt massiv Selbstzweifel
Die «Perfektionismus-Kultur» in der Medizin müsse verändert werden. Dieser Ansicht sind Wissenschaftler um einen Medizinprofessor der renommierten Stanford Universität.
Reka will Mitarbeitende zu Pflegehelfern ausbilden
Im Rahmen einer neuen Zusammenarbeit plant die Ferienanbieterin, Mitarbeitende mit Kursen zu Pflegehelfern zu befähigen.
Hier arbeiten Medizin- und Pflegestudierende zusammen
An der Höheren Fachschule Gesundheit und Soziales in Aarau bereiten sich ETH-Medizin- und HFGS-Pflegestudierende gemeinsam auf die komplexen Herausforderungen im Gesundheitswesen vor. Das geht so.
Vom gleichen Autor
Todesfall vor geschlossener Notaufnahme: Ermittlungen eingestellt
Im Jahr 2020 verstarb eine Person vor der Notaufnahme des Freiburger Spitals in Tafers, die zu war. Doch selbst bei geöffneter Station hätte das medizinische Team die Patientin nicht retten können.
Sie übernimmt das Amt von Guido Graf
Michaela Tschuor ist die neue Gesundheitsdirektorin des Kantons Luzern.
Reha: Die beiden Basel vereinen ihre Kräfte
Die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft planen nun auch die gemeinsame Verbesserung ihrer Rehabilitations-Angebote – basierend auf einem neuen Bericht der Versorgungsplanung.