Diese Kantone bieten ein Darmkrebs-Vorsorge-Programm an
In der Hälfte aller Schweizer Kantone existieren bereits «Screening-Programme» gegen Darmkrebs. Nun plant ein weiterer Kanton eine systematische Früherkennung einzuführen.
, 21. Oktober 2022, 13:08- Basel-Stadt,
- Bern,
- Freiburg,
- Genf,
- Graubünden,
- Jura,
- Luzern,
- Neuenburg,
- St. Gallen,
- Tessin,
- Uri,
- Waadt und
- Wallis.
Täglich mehr als 10 Diagnosen im Durchschnitt
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Kaderarzt vom Basler Unispital wird Chefarzt im Aargau
Sacha Rothschild heisst der neue Chefarzt Onkologie am Kantonsspital Baden (KSB). Aktuell ist er Leitender Arzt am Universitätsspital Basel.
Krebsprävention: Forscher um Zürcher Chefärztin erlangen wichtige Erkenntnis
Ein einfaches Massnahmenpaket verringert das Krebsrisiko bei über 70-Jährigen. Dies ergab eine Studie unter der Leitung von Heike Bischoff-Ferrari, Professorin für Geriatrie und Altersforschung der Universität Zürich.
Fusion: Neues Tumorzentrum in der Ostschweiz gegründet
Ehemalige Ärzte des Kantonsspitals St.Gallen schliessen sich mit weiteren Praxen zusammen. Sie gründen gemeinsam ein neues Unternehmen, das bereits 50 Mitarbeitende zählt.
UCI: Professor Urban Novak wird Chefarzt
Die Direktion der Insel Gruppe hat Professor Urban Novak per 1. März zum Chefarzt an der Universitätsklinik für Medizinische Onkologie im UCI, dem Tumorzentrum Bernern, ernannt.
«Man muss Mut haben, grösser zu denken.»
Das Onkologiezentrum Bern bündelt das gesamte ärztliche und pflegerische Wissen an einem Ort. Damit bildet es nicht nur einen Schwerpunkt im Leistungsspektrum der Lindenhofgruppe. Es leistet auch einen gewichtigen Beitrag zur Krebsversorgung im Kanton Bern.
Onkologiezentrum Bern spielt in der höchsten Liga
Das Onkologiezentrum Bern bildet einen Schwerpunkt im Leistungsspektrum der Lindenhofgruppe. Es bündelt das ärztliche und pflegerische Fachwissen an einem Ort und leistet einen gewichtigen Beitrag zur Krebsversorgung im Kanton Bern.
Vom gleichen Autor
Spitaldirektorin will in den Nationalrat
Franziska Föllmi-Heusi vom Spital Schwyz ist als Kandidatin für die Nationalratswahlen nominiert.
Patienten fühlen sich wohler, wenn sich Ärzte kennen
Wie gut ein Hausarzt mit seinen Kollegen vernetzt ist, kann die wahrgenommene Qualität einer Behandlung beeinflussen. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie.
Viszeralchirurgin neu Chief Medical Officer der Luks-Gruppe
Katrin Hoffmann wechselt vom Universitätsklinikum Heidelberg nach Luzern. Sie tritt als Chief Medical Officer die Nachfolge von Guido Schüpfer an.