Auszeichnung für zwei Kantonsspital-Onkologen
Eine Onkologin des Freiburger Spitals und ein Onkologe des Kantonsspitals Baselland werden für ihr Fortbildungs-Engagement auf dem Gebiet der Onko-Geriatrie geehrt.
, 13. Februar 2023 um 13:32Kurs für Onkologen und Geriater
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Kantonsspital Baselland: Ärzte berichten von «Ausbeutung»
Dutzende Ärztinnen und Ärzte schildern in einem Brief den angeblich «schädlichen Kurs» im Kantonsspital Baselland.
Künstliche Intelligenz kann Krebs drei Jahre vor der Diagnose erkennen
Künstliche Intelligenz (KI) kann bei der Früherkennung einiger Krebsarten bis zu drei Jahre vor der herkömmlichen Diagnose helfen. Dies haben Harvard-Forschende herausgefunden.
Dieses Kantonsspital setzt jetzt auf Iphones
Der Telekomspezialist Mobilezone versorgt die Mitarbeitenden des Kantonsspitals Baselland (KSBL) künftig mit «Apple-Smartphones».
Warum die oberste Chefin das Kantonsspital Baselland verlässt
Madeleine Stöckli gibt das Präsidium des Verwaltungsrats des Kantonsspitals Baselland ab. In einem Interview schildert sie ihre Beweggründe.
Freiburger Spital: Millionenverlust und ein Hoffnungsschimmer
Obwohl das Freiburger Spital (HFR) offenbar effizienter unterwegs war, konnten die Einnahmen im vergangenen Jahr mit den Kosten nicht Schritt halten.
Neubau des Bruderholzspitals sorgt für Diskussionen
Das Kantonsspital Baselland will sein in die Jahre gekommenes Bettenhochhaus auf dem Bruderholz ersetzen. Die Neubaupläne kommen nicht bei allen gut an.
Vom gleichen Autor
Fernüberwachung hat keine Spitaleintritte verhindert
Eine neue Studie zeigt: Das Überwachen von Patienten mit Herzinsuffizienz per Telemonitoring führte weder dazu, dass sie seltener ins Spital mussten, noch verlängerte es ihre Lebensdauer.
Ein Warnruf der fünf Universitätsspitäler
Die Universitätsspitäler in der Schweiz sind gemäss eigenen Angaben in ernsthafter finanzieller Gefahr. Die Chefs der fünf Häuser drücken ihre Besorgnis mit Nachdruck und überraschend deutlichen Worten aus.
Neuer Chefchirurg für das Neuenburger Spitalnetz
Marc-Olivier Sauvain übernimmt die Leitung der Chirurgie beim Réseau Hospitalier Neuchâtelois.