Daler Spital schafft sich ersten OP-Roboter an
Das Spital im Kanton Freiburg baut seine technische Infrastruktur aus: Bald soll dort ein Da-Vinci-Roboter wichtige Aufgaben übernehmen.
, 9. Januar 2023 um 09:01Kooperation mit dem HFR
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Freiburger Spital holt Armee zur Hilfe
Das Freiburger Spital verlegt Operationen an andere Kliniken. Und ab Samstag helfen 75 Sanitätssoldaten.
Schweizer Spital setzt auf Roboter
Im Ospedale Civico in Lugano sind seit Kurzem zwei Transportroboter im Einsatz. Diese können selber den Lift benutzen.
Privatkliniken und Ärztegesellschaft starten gemeinsame Praxis
Im Kanton Freiburg spannen drei medizinische Akteure für eine Notfallpraxis zusammen. Mit an Bord ist auch das Swiss Medical Network (SMN).
Immer noch besser als teure Da-Vinci-Roboter: Chirurgen mit Erfahrung
Es zeigt sich, was Kritiker schon länger vermuten: Die 35 Operations-Roboter, die in Schweizer Spitälern stehen, sind nicht nur unnötig und teuer. Mangelts an Routine, können sie sogar gefährlich sein.
Erstmals Hüftgelenkersatz mit Roboter durchgeführt
An den Berner Hirslanden-Kliniken gelang eine Schweizer Premiere.
Hat Spital Protokolle gefälscht?
Um ein Label der Krebsliga zu erhalten, sollen Freiburger Spitäler Operationsberichte manipuliert haben.
Vom gleichen Autor
Notfallmediziner erwarten Kollaps und schlagen schweizweit Alarm
Covid, Grippe und RSV: Die Notfallstationen sehen sich in diesem Winter mit Bedingungen konfrontiert, die sie an den Rand des Kollapses bringen könnten.
Luks: Das sind die neuen Chefärzte der Radiologie und Nuklearmedizin
Das Luzerner Kantonsspital organisiert die Abteilung Radiologie und Nuklearmedizin neu. Zu Chefärzten ernannt wurden Thomas Treumann und Andreas Falk.
Föderation der Schweizer Psychologen erhebt beim BAG Beschwerde gegen Santésuisse
Grund für die Beschwerde: Der Krankenkassenverband weigert sich, die Leistungen von Psychotherapeuten in Weiterbildung zu übernehmen. Das gefährde den Beruf.