• Top arbeitgeber
    • image
    • image


  • Top Partner
    • image
    image

    Mammographie-Screenings: Auch die Radiologen schlagen Alarm

    Mit dem Wechsel zum Tardoc und einer geplanten Tarifsenkung um 60 Prozent geraten die Brustkrebs-Früherkennungsprogramme unter Druck. SGR und SGS fordern ein sofortiges Umdenken in der Gesundheitspolitik.

    image

    Zwischen Hierarchie und Alltag: Sexuelle Belästigung in der akademischen Medizin

    Eine breit angelegte Erhebung an deutschen Universitätskliniken legt nahe, dass sexuelle Belästigung oft Realität ist. Dabei spielen nicht nur Geschlecht und Alter eine Rolle, sondern auch die Teamkultur und Organisationsform.

    image

    «Unangemessenes Verhalten»: Insel trennt sich von Klinikdirektor

    Nach schwerwiegenden Vorwürfen zieht die Insel Gruppe Konsequenzen und entbindet einen Klinikdirektor mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben.

    image

    Bitte einmischen! – Patientensicherheit neu gedacht

    In England sollen sich Angehörige mehr in medizinische Abläufe einbringen: Eine Aktion unter dem Namen «Martha’s Rule» zeigt unerwartete Erfolge bei Sicherheit und Qualität. Jetzt wird die Idee auch in der Schweiz geprüft.

    image

    Spital heilt, Oper glänzt – und beide kosten

    Wir vergleichen das Kispi Zürich mit dem Opernhaus Zürich. Geht das? Durchaus. Denn beide haben dieselbe Aufgabe: zu funktionieren, wo Wirtschaftlichkeit an Grenzen stösst.



    image

    Organspende nach Suizidhilfe: SAMW will breite Debatte

    Die Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften greift die ethischen, rechtlichen und organisatorischen Fragen auf – zumal für das Gesundheitspersonal.

    image

    Direktor des Spitalzentrums des französischsprachigen Wallis geht

    Pierre-Alain Triverio tritt als Direktor des CHVR zurück. Die Interimsleitung übernimmt die Pflegedirektorin Chrystel Carrupt; und zwar bis mindestens bis Ende Jahr.

    image

    Jetzt definitiv: Berner Klinik Montana übernimmt Luzerner Höhenklinik

    Die defizitäre Höhenklinik in Crans-Montana wird ab 2026 von der Berner Klinik Montana geführt. Für die Angestellten sei eine tragfähige Perspektive gefunden worden, betonen LUKS und Kanton Luzern.


    Im Fokus

    image

    Was verdient eine Laborchefin? Und was ein Medical Writer? Die Gehälter im Vergleich

    Pharma, Biotech oder Medtech bieten spannende Karrieren für Profis aus dem Gesundheitswesen. Doch was ist finanziell drin? Ein neuer Bericht liefert Muster.

    image

    Die Abnehmkarte: Wer stark auf die Spritze setzt – und wer weniger

    Medikamente zur Gewichtsreduktion sind in der ganzen Schweiz auf dem Vormarsch – aber nicht überall gleich stark. Im Tessin werden sie viermal eifriger genutzt als im Appenzell.

    image

    Krebs unter Jüngeren nimmt zu. Eine Studie zeigt, welche Arten von Krebs.

    Ein US-Team hat über 2 Millionen Krebsfälle bei Menschen unter 50 Jahren untersucht: Bei 14 Krebsarten steigen die Inzidenzraten. Die Gesamtsterblichkeit bleibt aber stabil.

    Weitere News