• Top arbeitgeber
    • image
    • image


  • Top Partner
    • image
    image

    Europäische Premiere im Spital Wallis

    In Sitten kam erstmals ein Baby nach einer Gebärmuttertransposition zur Welt. Zuvor waren erst drei Kinder nach Anwendung dieses Verfahrens geboren worden.

    image

    Klinik Lengg: Neue Verwaltungsrätin kommt von Swica

    Silke Schmitt Oggier tritt die Nachfolge von Urs Brügger an. Sie soll insbesondere ihr Knowhow in Digitalisierung und Kommunikation einbringen.

    image

    Ständerat gegen Teuerungsausgleich für Spitäler

    Die kleine Kammer hat die Initiative aus St. Gallen abgelehnt, die eine Teuerungsanpassung und kostendeckende Vergütung von Spitalleistungen forderte. «Das ist nicht tragbar», so Hplus zur Lage.

    image

    Zukunftsarena 2025 – die Zukunft aktiv gestalten

    Erleben Sie am 2. September im Stadion Wankdorf Bern Innovation pur! Freuen Sie sich auf zukunftsweisende Highlights wie KI fürs Reporting, das Hospital Command Center und unsere IS-H Nachfolge: T-Systems Solution for Health Care. Jetzt Zukunft entdecken!

    image

    Lups: Zurück in den schwarzen Zahlen

    Die Luzerner Psychiatrie ist 2024 zurück in den schwarzen Zahlen, verfehlt jedoch die angestrebte Ebitdar-Marge von acht Prozent.



    image

    Viva Luzern: Veränderungen im Verwaltungsrat

    Mit Jonas Meier und Hannes Blatter wird der Verwaltungsrat der Viva Luzern komplettiert. Hannes Blatter soll in einem Jahr das Präsidium von Rolf Krummenacher übernehmen.

    image

    Die entscheidende Rolle des hochsensitiven Troponins im Praxisalltag

    Im Interview mit QuidelOrtho erklärt Dr. Jasper Boeddinghaus, wie diese Technologie die Differenzierung von Brustschmerzursachen und die Triage mit Point-of-Care-Tests revolutioniert.

    image

    Längere Atempause für das GZO Spital Wetzikon

    Das Bezirksgericht Hinwil hat die definitive Nachlassstundung für die GZO AG um ein weiteres Jahr bis Juni 2026 verlängert.


    Im Fokus

    image

    Fachhochschul-Absolventen: Tiefe Löhne im Gesundheitswesen

    FH-Absolventen verdienen in fast allen Branchen massiv mehr als im Gesundheitsbereich. Trotz Aufholbewegung bleibt die Lücke markant.

    image

    Auf Augenhöhe: Studie zeigt, warum Ärzte im Spital öfter sitzen sollten

    Wenn sich die Mediziner hinsetzen, dann steigen die Beurteilungen und die Benotungen der Patienten.

    image

    Teure Spitäler? Daran liegt es kaum

    Eine internationale Analyse zeigt: In der Schweiz ist der Anteil der Spitäler an den Gesundheitskosten tief – und er sinkt. Die Formel «viel stationär = teuer» greift wohl zu kurz.

    Weitere News