«Wir befinden uns an einem Wendepunkt in der Geschichte des Gesundheitssystems»
Dies verkündet Thomas D. Szucs, Verwaltungsratspräsident von Helsana und Vize-Präsident von Curafutura, anlässlich der Ernennung des neuen Präsidenten von Curafutura.
, 16. Mai 2023 um 11:41Graber vertritt eine liberale Perspektive
Efas, Tardoc, Medikamente
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Das sind die 20 teuersten Medikamente der Schweiz
Neue Medikamente werden häufig zu Umsatzrennern. Curafutura nennt die 20 Medikamente, die zusammen jährlich 1,7 Milliarden Franken kosten.
Curafutura muss neuen Präsidenten suchen
Josef Dittli tritt als Präsident des Krankenversichererverbands Curafutura zurück.
Endlich: Tarif für Psychotherapie steht fest
Ab dem 1. Juli rechnen Psychotherapeuten über die OKP ab. Nach langen Verhandlungen konnten sich die Psy-Verbände, H+, Curafutura und die HSK auf einen befristeten Tarif einigen.
Bundesrat vertagt Entscheid zu Tardoc erneut
Die neue ambulante Tarifstruktur ist für den Bundesrat noch nicht in allen Punkten genehmigungsfähig. Dieser Entscheid sei aber nicht das Ende von Tardoc, sagt Gesundheitsminister Alain Berset.
Ambulanter Tarif: Bundesrat vertagt Entscheid zum Tardoc
Bundesrat Alain Berset soll seinen Kollegen empfohlen haben, den neuen ambulanten Tarif Tardoc nicht zu genehmigen. Der Streit um den neuen Ärztetarif geht weiter.
Alain Berset: «Mit diesem Stil habe ich Mühe»
Gesundheitsminister Alain Berset äussert sich in einem NZZ-Interview zum Globalbudget, zu Rationierungen und zeigt sich enttäuscht über Curafutura und Santésuisse.
Vom gleichen Autor
Studie: Fernüberwachung hat keine Spitaleintritte verhindert
Eine neue Studie zeigt: Das Überwachen von Patienten mit Herzinsuffizienz per Telemonitoring führe weder dazu, dass sie seltener ins Spital mussten, noch verlängerte es ihre Lebensdauer.
Ein Warnruf der fünf Universitätsspitäler
Die Universitätsspitäler in der Schweiz sind gemäss eigenen Angaben in ernsthafter finanzieller Gefahr. Die Chefs der fünf Häuser drücken ihre Besorgnis mit Nachdruck und überraschend deutlichen Worten aus.
Neuer Chefchirurg für das Neuenburger Spitalnetz
Marc-Olivier Sauvain übernimmt die Leitung der Chirurgie beim Réseau Hospitalier Neuchâtelois.