Kinderwunsch: «Fruchtbarkeits-Coaches nutzen Anfälligkeit aus»
Angebote wie Kinderwunsch-Training oder Fruchtbarkeits-Vermittlerin sind in der Schweiz nicht reguliert. Das sei beunruhigend, findet eine Frauenärztin vom Unispital Lausanne.
, 13. Februar 2023 um 15:37«Therapeuten» sprechen von «unbewussten Blockaden»
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Die zwei Streithähne in Lausanne haben sich geeinigt
Sie haben ihren Zank gestoppt: Das CHUV übernimmt das Chirurgie-Ambulatorium MV Santé und operiert ab Mitte Januar wieder dort.
Tarifvertrag zur pauschalen Vergütung genehmigt
Der Weg für einen Tarifvertrag zur pauschalen Vergütung von gewissen ambulanten Leistungen in der Reproduktionsmedizin ist frei.
So gut tut Babys die «Haut-auf-Haut-Methode»
Die Geburtsabteilung des Lausanner Universitätsspitals lässt Mütter und Väter ihre pflegebedürftigen Babys hautnah betreuen.
Unispital Lausanne und Kernforscher entwickeln Super-Strahlengerät
Das Unispital Lausanne und die Kernforschungs-Einrichtung Cern haben grosse Pläne: In zwei Jahren wollen sie eine Weltneuheit in der Krebs-Strahlentherapie präsentieren.
Neue Co-Chefärztin der Luzerner Frauenklinik
In Bern studiert, in Zürich weitergebildet und jetzt in Luzern befördert: Alexandra Kohl Schwartz ist an der Frauenklinik des Luzerner Kantonsspitals zur Co-Chefärztin befördert worden.
Das grosse Geschäft mit der Fruchtbarkeit
Eine befruchtende Zusammenarbeit: Immer mehr Kliniken bieten Reproduktionsmedizin – und die Krankenkasse Sanitas hat die entsprechende Zusatzversicherung im Angebot.
Vom gleichen Autor
Fernüberwachung hat keine Spitaleintritte verhindert
Eine neue Studie zeigt: Das Überwachen von Patienten mit Herzinsuffizienz per Telemonitoring führe weder dazu, dass sie seltener ins Spital mussten, noch verlängerte es ihre Lebensdauer.
Ein Warnruf der fünf Universitätsspitäler
Die Universitätsspitäler in der Schweiz sind gemäss eigenen Angaben in ernsthafter finanzieller Gefahr. Die Chefs der fünf Häuser drücken ihre Besorgnis mit Nachdruck und überraschend deutlichen Worten aus.
Neuer Chefchirurg für das Neuenburger Spitalnetz
Marc-Olivier Sauvain übernimmt die Leitung der Chirurgie beim Réseau Hospitalier Neuchâtelois.