Uni Luzern: Das ist der erste Dekan Gesundheitswissenschaften
Stefan Boes wird Gründungsdekan der Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin der Universität Luzern. Seine Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen Digitalisierung, Health Data Science und künstliche Intelligenz.
, 16. Januar 2023 um 06:50Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Swiss Medical Network holt Gesundheitsökonom als Regionaldirektor
Die Privatklinikgruppe Swiss Medical Network (SMN) ernennt Christoph Napierala zum neuen Regionaldirektor für die Region Mittelland.
Master und Doktor: Das sind die neuen Profis in Health Science
Die Universität Luzern hat acht Doktortitel und mehrere Masterdiplome in Gesundheitswissenschaften verliehen. Das sind die Absolventinnen und Absolventen.
Schweizer Gesundheitsökonom in wichtiges Gremium gewählt
Stefan Boes von der Universität Luzern sitzt neu im Exekutivkomitee der European Health Economics Association (Euhea).
Vom gleichen Autor
Genfer Universitätsspital erhält internationale Auszeichnung
Die Hôpitaux universitaires de Genève werden für ihr Projekt «Smarter Medicine in Intensivmedizin» ausgezeichnet.
Gesundheitswesen: Italien will Steuer für Grenzgänger
Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni will Grenzgänger in der Gesundheitsbranche besteuern, um dem Pflegenotstand im eigenen Land zu begegnen.
Wechsel im medizinischen Leitungsteam der Klinik Hildebrand
Paolo Rossi übernimmt in der auf Neuroreha spezialisierten Tessiner Clinica Hildebrand die Funktion des Chefarztes.