Uni Luzern: Das ist der erste Dekan Gesundheitswissenschaften
Stefan Boes wird Gründungsdekan der Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin der Universität Luzern. Seine Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen Digitalisierung, Health Data Science und künstliche Intelligenz.
, 16. Januar 2023, 06:50Stefan Boes heisst der erste Dekan der Fakultät Gesundheitswissenschaften und Medizin der Universität Luzern. Per Anfang Februar wird das bisherige Departement zur vollwertigen Fakultät umgewandelt. Boes ist aktuell stellvertretender Vorsteher des Departements Gesundheitswissenschaften und Medizin und Fachbereichsleiter Gesundheitswissenschaften und Gesundheitspolitik. Er folgt auf den bisherigen Vorsteher des Departements Gerold Stucki.
Boes ist Professor für Gesundheitsökonomie und seit 2015 Direktor des «Center for Health, Policy, and Economics» (CHPE). Bevor er nach Luzern kam, war er Assistenzprofessor für Ökonometrie an der Universität Bern. Er studierte in Zürich und Konstanz und forschte an den Universitäten Harvard, Princeton und am MIT. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Gesundheitsökonomie und -politik, sowie aktuellen Themen in den Bereichen Digitalisierung, Health Data Science und künstliche Intelligenz.
Als Dekan hat Stefan Boes gemäss Mitteilung die operative Leitung der neuen Fakultät inne. Die Dekane werden von der Fakultätsversammlung für eine Amtszeit von zwei bis vier Jahren gewählt und bilden zusammen mit der Universitätsleitung die Erweiterte Universitätsleitung.
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Master und Doktor: Das sind die neuen Profis in Health Science
Die Universität Luzern hat acht Doktortitel und mehrere Masterdiplome in Gesundheitswissenschaften verliehen. Das sind die Absolventinnen und Absolventen.
Schweizer Gesundheitsökonom in wichtiges Gremium gewählt
Stefan Boes von der Universität Luzern sitzt neu im Exekutivkomitee der European Health Economics Association (Euhea).
Vom gleichen Autor
Covid-Regeln nicht eingehalten: Arzt wurde zu Recht entlassen
Ein Arzt aus dem Kanton Neuenburg erschien zu einem Termin im Spital, obwohl er eigentlich hätte in Isolation bleiben sollen. Das hat ihm den Job gekostet.
Beförderung: Neue Funktion für Stephan Baumeler
Stephan Baumeler ist neu Co-Chefarzt Gastroenterologie und Hepatologie am Luzerner Kantonsspital.
Listeriose-Ausbruch: So spürt das BAG die Ursache auf
Das Bundesamt für Gesundheit arbeitet bei einem Listeriose-Ausbruch eng mit Behörden und Ärzten zusammen. Dies zeigt ein Ausbruch, der durch geräucherte Forellen hervorgerufen wurde.