Spital Thun besetzt Pflegedienst-Leitung neu

Ursula Brönnimann wird nach einer Interimslösung an die Spitze des Pflegedienstes am Spital Simmental-Thun-Saanenland befördert.

, 1. Juni 2023 um 05:00
image
Ursula Brönnimann. | zvg
Ursula Brönnimann, bisher stellvertretende Pflegedienstleiterin am Spitalzentrum Simmental-Thun-Saanenland (STS), übernimmt per 1. Juni 2023 die Leitung des Pflegedienstes des Spitals übernehmen. Neben ihrer Funktion als Pflegedienstleiterin wird sie gleichzeitig Mitglied der Spitalleitung, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
Brönnimann, Jahrgang 1969, begann ihre berufliche Laufbahn als diplomierte Pflegefachfrau am Spital Thun und war seither in verschiedenen Führungsfunktionen tätig. Zudem hat sie verschiedene Qualifikationen erworben, unter anderem einen Bachelor in Pflege, eine Weiterbildung in Leadership sowie ein Weiterbildungsprogramm im systemischem Management in Gesundheitsinstitutionen.
Die neue Pflegedienstleiterin hat die Leitung bereits im Oktober 2022 ad interim übernommen. Sie tritt die Nachfolge von Carla Jordi an, die während rund 15 Jahren verschiedene Pflegeabteilungen führte, davon die letzten 6 Jahre den Pflegedienst des regionalen Spitalzentrums mit rund 2'200 Mitarbeitenden. Sie hat das Spitalzentrum verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren.
  • pflege
  • Spital STS AG
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Pflegeinitiative: Sofortmassnahmen gefordert

In neun Schweizer Städten gingen gestern die Pflegefachkräfte auf die Strasse. Sie fordern Sofortmassnahmen und eine faire Finanzierung.

image

Appell einer Pflegerin, die Opfer ihres Berufes wurde

Der tragische Tod einer Pflegefachfrau und ihr Brief bewegt derzeit die USA.

image

Pflege: Kanton St.Gallen will Finanzierungslücke schliessen

Der Kanton St. Gallen plant die Förderung von spezialisierter Pflege und Hospizen. Zudem soll die Integration von ambulanter und stationärer Pflege vorangetrieben werden.

image

Privatisierung im Alten- und Pflegebereich setzt sich fort

Fast die Hälfte der Alters- und Pflegeheime in der Schweiz sind privat. Immer mehr gewinnorientierte Unternehmen gibt es auch in der Spitex.

image

Kanton Zug setzt neue Massstäbe für die Pflegeinitiative

Die Umsetzung der Pflegeinitiative nimmt weiterhin Fahrt auf. Der Zuger Regierungsrat will nun über die Bundesvorgaben hinausgehen.

image

In Österreich machen sie aus dem Pflegealltag eine Erfolgs-Soap

Mit Kürzestfilmen auf TikTok und Instagram wirbt eine Wiener Stiftung für Pflegeberufe. Die Sache wurde zum Selbstläufer.

Vom gleichen Autor

image

Kantonsspital Glarus verliert GL-Mitglied

Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.

image

Neue Ärzte-Tarife auf dem Weg zur Genehmigung

Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.

image

Schatten über dem Verkauf des Spitals Flawil

Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.