Zuverlässiger Kompass im Dickicht des Gesundheitssystems
Das Handbuch der Schweizer Krankenversicherung ist aus dem Alltag der Versicherungsfachleute nicht wegzudenken. Seit 105 Jahren wird das wertvolle Nachschlagewerk regelmässig neu aufgelegt. Ein absoluter Longseller, auf den die Branche nicht verzichten kann. Das zeigt eine Umfrage bei Fachpersonen.
, 2. September 2021, 15:00Remo Camenisch, Vita Surselva: «Unverzichtbares Hilfsmittel»
Monika Zürcher, Concordia: «Pflichtlektüre für Lernende»
Adrian Jost, Sumiswalder Krankenkasse: «Meine Arbeitsbibel»
Eda Simsik, SUVA: «Basis für meine Arbeit»
Das Handbuch jetzt bestellen
Das Handbuch auf einen Blick
- Zahlen und Fakten zur sozialen Krankenversicherung, zum Versichertenbestand nach Wohnkanton, zu Prämien und Leistungen pro erwachsenen Versicherten sowie zu den Bruttoleistungen pro Leistungserbringer
- Informationen zu eidgenössischen Behörden und Kommissionen, zu den Verwaltungsräten und Mitarbeitenden der santésuisse-Gruppe, zu den angeschlossenen Verbänden und Krankenversicherern sowie zu den kantonalen Instanzen bei Streitigkeiten zur sozialen Krankenversicherung
- Alle relevanten Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen für die Durchführung der sozialen Krankenversicherung (KVG, KVV, KLV, MiGeL)
- Das Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG), Verordnungen sowie das Bundesgesetz über den Versicherungsvertrag (VVG)
- Das Bundesgesetz sowie die Verordnung über den Datenschutz (DSG und VDSG)
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Patienten sollen Arztrechnung in Echtzeit kontrollieren
Sobald eine Arzt- oder Spitalrechnung eine bestimmte Auffälligkeit aufweist, kontaktiert die Krankenkasse Concordia neu die versicherte Person automatisch.
Als Ergonomie-Profi sorgen Sie für Gesundheit am Arbeitsplatz
Die beste Prävention von körperlichen Beschwerden und Erkrankungen sind Arbeitsplätze, die an den Menschen und seine Aufgaben angepasst sind. Das ZHAW-Departement Gesundheit bietet in Kursen und im CAS «Betriebliche Ergonomie» Weiterbildungen dazu an.
Versicherer sparen Milliarden mit Korrektur falscher Rechnungen
Eine gigantische Summe: In der Schweiz stehen jedes Jahr 3,5 Milliarden Franken zu viel auf den Rechnungen, welche die Krankenkassen erhalten.
Viktor 2022: «Ich wünsche mir, dass die Versicherer stärker mit einbezogen werden!»
Der ehemalige Sanitas-CEO Otto Bitterli ist Jury-Präsident des Viktor Awards. Er hofft, dass die Krankenversicherer in Zukunft verstärkt beim Viktor vertreten sind.
Ungewöhnlich viele Angestellte in Deutschland krankgeschrieben
Von Juli bis September kam es in Deutschland für die Jahreszeit zu deutlich mehr Fehlzeiten im Job als üblich. Eine Analyse zeigt die Gründe.
Die Rangliste der Chefinnen und Chefs der Krankenkassen
Sanitas, CSS und dann der Groupe Mutuel: So lautet die Rangliste der Cheflöhne bei den Krankenkassen.
Vom gleichen Autor
Unsere Gesellschaft ist übermüdet
Unser Berufs- und Sozialleben folgt einem anderen Zeitplan als dem unserer inneren Uhr. Schlafmangel ist die Folge, noch schwerwiegender sind aber die daraus resultierenden Folgeerkrankungen.
Alles in einem System
Das Stadtspital Zürich hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine IT-Systeme zu homogenisieren. In der Radiologie spielt Dedalus HealthCare mit DeepUnity die zentrale Rolle.
Umfassendes Knowhow für Führungskräfte des Gesundheitswesens
Wer als Führungskraft im Gesundheitswesen erfolgreich agieren will, benötigt mehr als nur theoretisches Fachwissen. Daher vermittelt wittlin stauffer, seit 1993 die führende Bildungsexpertin für Kaderpersonen des Gesundheitswesens, vielfältige Praxisinstrumente sowie persönliche Kompetenzen.