Zug: Das ist der neue Leiter der Kardiologie

Am Donnerstag übernimmt Niels Holm die Leitung der Kardiologie des Zuger Kantonsspitals. Damit tritt er die Nachfolge von Martin Sprenger an.

, 28. Juni 2021 um 13:15
image
Nach fast vier Jahren verlässt Martin Sprenger das Zuger Kantonsspital. Der Grund ist sein Umzug in die Region Bern, wie dem Communiqué des Spitals zu entnehmen ist. Sein Nachfolger ist Niels Holm, der seit Januar 2019 als Oberarzt in der Klinik für Kardiologie am im Stadtspital Waid/Triemli arbeitet. 
Holm verfügt über eine mehrjährige Erfahrung in der Kardiologie und Allgemeinen Inneren Medizin. Er hat an der Universität in Zürich studiert und arbeitete danach als Assistenzarzt Allgemeine Innere Medizin in der Lenzerheide, im Spital Uster sowie im Universitätsspital Zürich. Im April 2015 wechselte er ins Stadtspital Waid und Triemli, wo er zum Kardiologen ausgebildet wurde. 
Während eines Auslandjahres vertiefte er seine klinische Ausbildung zum Herzinsuffizienzspezialisten am King's College Hospital in London. Erst kürzlich absolvierte er ein fünfmonatiges Fellowship in kardialem MRI am Universitätsklinikum der Goethe Universität in Frankfurt am Main.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Uri: Oliver Tschalèr gibt Chefarztposten ab

Der Chefarzt der Chirurgie verabschiedet sich vom Kantonsspital Uri. Er begründet sein Ausscheiden mit dem Wunsch, sich wieder verstärkt seiner ärztlichen Tätigkeit widmen zu können.

image

Neuer Geschäftsführer für die Rehaklinik Tschugg

Michel Franzelli wechselt vom Kantonsspital Aarau in die Reha Tschugg und wird neuer Geschäftsführer.

image

Klinik Gut hat neuen Wirbelsäulen-Chirurgen

Manuel Moser arbeitet neu für die Klinik Gut. Er bietet Sprechstunden in der Praxis in Chur und Operationen in Fläsch an.

image

Hirslanden-Radiologe geht zu den Spitäler Schaffhausen

Der neue Chefarzt des Instituts für Radiologie und Nuklearmedizin am Kantonsspital Schaffhausen heisst Andreas Gutzeit. Er ersetzt Stefan Seidel und tritt seine Stelle im Februar 2024 an.

image

Handchirurgin zieht es zurück in die Heimat

Nina Fuchs verstärkt das Team der Klinik Gut. Als Leitende Ärztin für Handchirurgie wird sie in den Kliniken in St. Moritz und Fläsch operieren.

image

Das ist die erste Frau «Dr. med.» der Universität Luzern

Chantal Hager ist die allererste Absolventin, die von der Universität Luzern eine «Dr. med.»-Urkunde erhalten hat.

Vom gleichen Autor

image

Kinderspital verschärft seinen Ton in Sachen Rad-WM

Das Kinderspital ist grundsätzlich verhandlungsbereit. Gibt es keine Änderungen will der Stiftungsratspräsident den Rekurs weiterziehen. Damit droht der Rad-WM das Aus.

image

Das WEF rechnet mit Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs

Innerhalb von fünf Jahren sollen 69 Millionen neue Jobs in den Bereichen Gesundheit, Medien oder Bildung entstehen – aber 83 Millionen sollen verschwinden.

image

Das Kantonsspital Obwalden soll eine Tochter der Luks Gruppe werden

Das Kantonsspital Obwalden und die Luks Gruppe streben einen Spitalverbund an. Mit einer Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine künftige Verbundlösung geschaffen.