Weiterbildungs-Preis geht ans Luzerner Kantonsspital

Der diesjährige SIWF-Award wird nächste Woche der Neuen Frauenklinik des LUKS verliehen.

, 16. September 2015 um 10:32
image
  • luzerner kantonsspital
  • ausbildung
Der SIWF-Award wird vom Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung vergeben. Dieses Jahr geht er an die Neue Frauenklinik des Luzerner Kantonsspitals LUKS, geleitet von Chefarzt Prof. Andreas Günthert.
«Die Auszeichnung zeigt, dass wir ein guter Arbeitgeber mit einem hochstehenden Weiterbildungsangebot sind», so Andreas Günthert in einem Statement. Der SIWF-Award unterstreiche die Attraktivität der Neuen Frauenklinik als Ausbildungsstätte. Durch die gute Weiterbildung der Ärzte erhalten auch die Patienten die Gewähr, dass sie auf eine hohe Qualität der medizinischen Leistungen zählen dürfen.
In der Neuen Frauenklinik arbeiten gut 40 Ärzte, davon rund 20 Assistenzärzte. Die offizielle Würdigung der SIWF-Preisträger erfolgt am 23. September 2015 beim MedEd-Symposium des SIWF in Bern.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Luzerner Chefarzt und Startup machen gemeinsame Sache

Der Pneumologe Marcus Hesse wirkt bei der ersten telemedizinischen Arztpraxis für Schlafapnoe-Patienten in der Schweiz mit.

image

Die Luks holt Spezialisten vom USZ nach Luzern

Thomas Gander wird neuer Chefarzt für Mund-, Kiefer, Gesichts- und Oralchirurgie am Luks Luzern. Er tritt die Nachfolge von Johannes Kuttenberger an.

image

Beförderung: Neue Funktion für Stephan Baumeler

Stephan Baumeler ist neu Co-Chefarzt Gastroenterologie und Hepatologie am Luzerner Kantonsspital.

image

Luks: Das sind die neuen Chefärzte der Radiologie und Nuklearmedizin

Das Luzerner Kantonsspital organisiert die Abteilung Radiologie und Nuklearmedizin neu. Zu Chefärzten ernannt wurden Thomas Treumann und Andreas Falk.

image

Hier wird das neue Ambulante Zentrum gebaut

Das Luzerner Kantonsspital plant ein neues Ambulantes Zentrum. Es kommt aufs Areal des Parkhauses und des Kinderspitals.

image

Viszeralchirurgin neu Chief Medical Officer der Luks-Gruppe

Katrin Hoffmann wechselt vom Universitätsklinikum Heidelberg nach Luzern. Sie tritt als Chief Medical Officer die Nachfolge von Guido Schüpfer an.

Vom gleichen Autor

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.

image

Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen

Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.