Was hat uns der Lockdown gebracht?
In dieser Pandemie haben wir historisch erstmalig einen "Lockdown" als Schutzmassnahme etabliert, um uns alle vor Infektion und Tod sowie das Gesundheitssystem vor dem Kollaps zu bewahren. Aber wie gut hat das funktioniert? Der folgende Text soll ein kritischer Beitrag zu einer offenen Debatte sein.
, 3. Juli 2021 um 05:30- https://www.statista.com/statistics/1109004/coronavirus-covid19-cases-rate-us-americans-by-state/
- https://www.statista.com/statistics/1109011/coronavirus-covid19-death-rates-us-by-state/
- https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1111794/umfrage/todesfaelle-mit-coronavirus-covid-19-je-millionen-einwohner-in-ausgewaehlten-laendern/
- https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1110467/umfrage/infektionsrate-beim-coronavirus-nach-laendern/
- https://www.bsg.ox.ac.uk/research/publications/variation-us-states-responses-covid-19 Bzw. https://github.com/OxCGRT/USA-covid-policy/tree/master/data
- https://ourworldindata.org/grapher/covid-stringency-inde"
Quellen
- (1) https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7231689/
- (2) https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/nejmc2001737
- (3) https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.08.04.20167932v4
- (4) https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7227597/
- (5) http://www.upmc-biosecurity.org/website/resources/publications/2006/2006-09-15-diseasemitigationcontrolpandemicflu.html
- (6) https://www.imperial.ac.uk/media/imperial-college/medicine/mrc-gida/2020-03-16-COVID19-Report-9.pdf
- (7) https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.07.22.20160341v3
- (8) https://europepmc.org/article/ppr/ppr243265
- (9) https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.05.28.20116129v4
- (10) https://www.nature.com/articles/s41586-020-2405-7
- (11) https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.04.16.20062141v3
- (12) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32495067/
- (13) https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0244177
- (14) https://www.nature.com/articles/s41586-020-3025-y
- (15) https://www.nber.org/system/files/working_papers/w27099/w27099.pdf
- (16) https://www.thelancet.com/journals/laninf/article/PIIS1473-3099(20)30785-4/fulltext
- (17) https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.05.01.20088260v2
- (18) https://www.nber.org/papers/w27965
- (19) https://www.nber.org/system/files/working_papers/w28434/w28434.pdf
- (20) https://www.nber.org/system/files/working_papers/w27719/w27719.pdf
- (21) https://www.svlw.ch/images/literatur/300%20Grundlagen/320%20Internationale%20Reports/W.H._Saisonalitaet_Viraler_Respiratorischer_Infektionen.pdf
- (22) https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7113017/
- (23) https://www.thelancet.com/journals/eclinm/article/PIIS2589-5370(20)30208-X/fulltext#seccesectitle0013
- (24) https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpubh.2020.604339/full
- (25) https://eurjmedres.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40001-020-00456-9
- (26) https://www.bmj.com/content/371/bmj.m3588
- (27) https://papers.ssrn.com/sol3/Delivery.cfm/SSRN_ID3665588_code341059.pdf?abstractid=3665588&mirid=1
- (28) https://pandata.org/wp-content/uploads/2020/07/Exploring-inter-country-variation.pdf
- (29) https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.10.09.20210146v2
- (30) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32491297/
- (31) https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/00779954.2020.1844786
- (32) https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7883103/
- (33) Epidemiologe Giesecke aus Schweden vertrat meine Interpretation auch schon 04/2020:
- https://www.addendum.org/coronavirus/interview-johan-giesecke/
- (34) https://www.nature.com/articles/s41467-020-19802-w
- (35) https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/32371934
- (36) https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7219423/
- (37) https://www.nature.com/articles/s41591-020-1046-6
- (38) https://www.studyfinds.org/social-isolation-increases-risk-of-heart-attack-stroke-death-from-all-causes/
- (39) https://adc.bmj.com/content/archdischild/early/2020/06/30/archdischild-2020-319872.full.pdf
- (40) https://heart.bmj.com/content/early/2020/09/28/heartjnl-2020-317912
- (41) https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.10.27.20220558v1
- (42) https://www.istat.it/it/files//2020/05/Istat-ISS_-eng.pdf
- (43) https://www.nature.com/articles/s41591-020-1112-0
- (44) https://www.rki.de/DE/Content/Institut/OrgEinheiten/Abt3/FG32/sumo/sumo.html
- (45) https://www.unicef.org/press-releases/150-million-additional-children-plunged-poverty-due-covid-19-unicef-save-children
- (46) https://amp2.handelsblatt.com/politik/international/pandemie-oekonomen-wirtschaftliche-folgen-sorgen-fuer-mehr-tote-in-indien-als-corona-selbst/26115182.html
- (47) https://www.who.int/publications/i/item/9789240004641
- (48) https://www.who.int/news/item/11-05-2020-the-cost-of-inaction-covid-19-related-service-disruptions-could-cause-hundreds-of-thousands-of-extra-deaths-from-hiv
- (49) https://www.theglobalfund.org/en/covid-19/news/2020-06-17-global-fund-survey-majority-of-hiv-tb-and-malaria-programs-face-disruptions-as-a-result-of-covid-19/
- (50) http://www.sfu.ca/~allen/LockdownReport.pdf
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Einheitliche Zulassung für Telemedizin geplant
Nationalrat Philippe Nantermod will eine Gesetzesänderung für telemedizinische Leistungen. Der Bundesrat hält dies nicht für nötig.
Bund löscht Covid-Zertifikat-System
Ende August gibt es das System für die Ausstellung und Prüfung von Covid-Zertifikaten nicht mehr.
Zu tiefe Preise: Pharma droht mit Produktionsstopp
Obschon die Preise für Generika in der Schweiz hoch sind, sehen Schweizer Pharmahersteller ihr Geschäft in Gefahr und drohen mit Produktionsstopp.
Neue Aufgabe für Herzchirurg Thierry Carrel
Der bekannte Herzchirurg verfasst neu eine neue Kolumne. In der ersten Ausgabe schreibt er über den Klimawandel und die Gesundheitsversorgung.
Mehr Diabetes Typ 1 Fälle wegen Corona?
Während der Coronapandemie haben mehr Kinder und Jugendliche die Diagnose Diabetes Typ 1 bekommen. Aber warum?
Kommt bald ein aktualisierter Covid-Impfstoff?
Pünktlich zur Grippesaison im kommenden Herbst/ Winter soll ein neuer Impfstoff gegen Covid-19 auf den Markt kommen. Das Zulassungsgesuch ist bei Swissmedic eingereicht.
Vom gleichen Autor
Viktor 2022: Nominieren Sie jetzt!
Würdigen Sie aussergewöhnliche Leistungen im Gesundheitswesen 2022 und nominieren Sie bis Ende Januar Ihren persönlichen Favoriten.
Der ORBIS U Frame wird pilotiert
«Willkommen bei ORBIS» – seit vielen Jahren begrüsst ORBIS NICE seine Anwender mit diesen Worten. Als Marktführer im deutschsprachigen Raum hat ORBIS täglich viele tausend Nutzer aus allen Arbeitsbereichen eines Krankenhauses.
Effizienz im digitalen Zeitalter dank SHIP
Wenn sich Spitäler um Administratives kümmern, geht wertvolle Zeit verloren. Zeit, die für Patientinnen und Patienten fehlt. Das geht effizienter: SHIP vereinfacht das Schweizer Gesundheitswesen und stellt sicher, dass alle Beteiligten zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Informationen haben.