Übergewicht führt zu mehr Spitaleinweisungen...
...als bisher angenommen. Insbesondere eine ungünstige Fettverteilung ging mit einem erhöhten Risiko einer Spitaleinweisung einher. Dies zeigt eine britische Studie.
, 26. Januar 2022 um 15:23Über 1 Million Spitaleinweisungen in Zusammenhang mit Fettleibigkeit
Das war besonders auffällig
Übergewicht und Adipositas in der Schweiz
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Ärztinnen und Ärzte haben in der Schweiz das höchste Ansehen
Fachärztinnen und -ärzte stehen in der Hierarchie der Berufe ganz oben, während Küchenhilfen am unteren Ende zu finden sind. Das zeigt eine neue Studie.
94 Millionen Franken weniger betragen die Gewinnmargen der Versicherer jährlich
Die neue PWC-Analyse «Das bewegt die Schweizer Krankenversicherer» zeigt sechs Markttrends und die grössten Herausforderungen für 2023 auf.
Lockdown führte auch bei Babys zu Schlafmangel – die Folge: Wutausbrüche
Laut einer neuen Studie der Universität Freiburg beeinträchtigt Schlafmangel bei Kleinkindern deren Verhalten. Die Folgen sind Wutausbrüche oder Unruhe.
Herz-OPs sind wohl abhängig vom Versicherungsstatus – und teils sogar unnötig
Privatpatienten werden häufiger am Herzen behandelt als Allgemeinversicherte. Das zeigt eine neue Studie der Uni Basel und des Kantonspitals Aarau.
PWC: «Tariferhöhungen sind unausweichlich»
Die positiven finanziellen Entwicklungen der Spitäler werden laut PWC durch die Folgen der hohen Inflation überschattet.
So verändert die Covid-19-Impfung den Zyklus
Dass die Corona-Impfung den Menstruationszyklus zu beeinflussen vermag, war verschiedentlich zu hören und zu lesen. Die Universität Illinois publiziert nun Zahlen.
Vom gleichen Autor
«Ich brauchte nach der Pause mindestens drei Jahre»
Daniela Fürer arbeitete rund eineinhalb Jahre als Intensivpflegefachfrau, dann wurde sie Mutter und machte eine lange Pause – bis zum Wiedereinstieg.
Quereinstieg Pflege: Hunger auf beruflichen Neubeginn
Der Rucksack von Annette Gallmann und Peter Kienzle ist gefüllt mit allerhand Arbeits- und Lebenserfahrung. Die 47-jährige Gastronomin und der 52-jährige Art Director machen die Ausbildung HF Pflege.
Hat das Stethoskop auf Arztfotos seine Berechtigung?
Ärztinnen und Ärzte werden fast immer mit einem Stethoskop um den Hals abgelichtet. Braucht’s das? Und: Ist das medizinische Diagnoseinstrument überhaupt noch zeitgemäss?