«The Future of Hospitals»: Die Gesundheitsbranche als Thema am WEF
In einem Panel in Davos diskutierten Spital-, Medizin- und Tech-Profis über die Zukunft des Gesundheitswesens. Hier können Sie das Gespräch verfolgen.
, 23. Januar 2017 um 09:00- Gesprächsleiter war David Agus, Arzt und Ingenieur, von der Medical School der University of Southern California.
- Thomas DeRosa, CEO von Welltower, einer Geriatrie-Klinik- und Ambulatorian-Kette mit insgesamt 40 Milliarden Dollar Umsatz.
- Shamseer Vayalil, Managing Director von der Klinikkette VPS Healthcare in den Vereinigten Arabischen Emiraten, ein ausgebildeter Radiologe.
- Sean Duffy, CEO und Gründer Omada Health. Das Unternehmen entwickelt Programme, um chronische Krankheiten zu vermeiden beziehungsweise Patienten zu begleiten.
- Betsy Nabel, Kardiologin und unter anderem auch Präsidentin des berühmten Brigham and Women's Hospital.
- Sarah Doherty, Mitgründerin und CTO von Telehealth Robotics, spezialisiert auf den Einsatz von Robotik im Bereich der Diagnose.
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Diese fünf Behandlungen in der Physiotherapie sind unnötig
Massagen, Ultraschall oder Infrarot-Wärme: Solche Behandlungen allein gelten heute als unnütz und stehen deshalb nun auf einer Liste.
Ist das die Lösung für den Transport von Laborproben?
Bisher scheiterten viele Versuche mit Transportdrohnen. Doch die Laborgruppe Dr. Risch versucht es nun erneut.
Deshalb heissen Affenpocken nun Mpox
Das kommt sehr selten vor: Die WHO hat eilig den Namen einer Krankheit geändert. Weil «Affenpocken» zum Schmähwort geworden ist.
Der ORBIS U Frame wird pilotiert
«Willkommen bei ORBIS» – seit vielen Jahren begrüsst ORBIS NICE seine Anwender mit diesen Worten. Als Marktführer im deutschsprachigen Raum hat ORBIS täglich viele tausend Nutzer aus allen Arbeitsbereichen eines Krankenhauses.
Diese App sagt jungen Frauen die Periode voraus
Nun gibt es auch für Mädchen eine Zyklus-App: Teena misst die Körpertemperatur und klärt die jungen Frauen über die Periode auf.
Neue Widerspruchslösung auf Unbestimmt verschoben
Das neue Organspende-Register wird frühestens 2025 kommen. Nun propagiert Swisstransplant die alte Methode: den Spendeausweis.
Vom gleichen Autor
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.
Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?
Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.
Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen
Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.