Rekord: 2216 Babys kamen am KSA in Aarau zur Welt
Das sind gute Nachrichten: Noch nie erblickten am Kantonsspital Aarau so viele Babys das Licht der Welt wie 2020 – ein Boom, auch im «Nordstern».
, 18. Januar 2021 um 15:22Umfassendes Angebot am KSA
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
So gut tut Babys die «Haut-auf-Haut-Methode»
Die Geburtsabteilung des Lausanner Universitätsspitals lässt Mütter und Väter ihre pflegebedürftigen Babys hautnah betreuen.
Geburten: Neue Rekordzahlen am Spital Nidwalden
Die Geburtenabteilung verzeichnet mit 361 Babys einen neuen Halbjahresrekord. Und: Im Juli kamen so viele Kinder auf die Welt wie schon lange nicht mehr.
Neue Co-Chefärztin der Luzerner Frauenklinik
In Bern studiert, in Zürich weitergebildet und jetzt in Luzern befördert: Alexandra Kohl Schwartz ist an der Frauenklinik des Luzerner Kantonsspitals zur Co-Chefärztin befördert worden.
«Live-Chats ersetzen den persönlichen Kontakt nicht»
Bereits über 600 Frauen haben die Hebammen der Hirslanden digital beraten. Zum Team gehört Anna-Tina Weber-Tramèr. Live-Chats macht sie nach 22 Jahren zum ersten Mal.
Bei der Hirslanden stehen Hebammen für Live-Chats bereit
Werdende Eltern mit Zusatzversicherung können live mit Hebammen der Hirslanden chatten. Ein Novum – auch für den Hebammenverband Schweiz. Er wurde nicht involviert.
Immer mehr Spitäler setzen auf Geburtshäuser
Künftig können Frauen ihr Kind auch im neuen Geburtshaus beim Spital Emmental zur Welt bringen. Es wird selbstständig von Hebammen geführt.
Vom gleichen Autor
Kinderspital verschärft seinen Ton in Sachen Rad-WM
Das Kinderspital ist grundsätzlich verhandlungsbereit. Gibt es keine Änderungen will der Stiftungsratspräsident den Rekurs weiterziehen. Damit droht der Rad-WM das Aus.
Das WEF rechnet mit Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs
Innerhalb von fünf Jahren sollen 69 Millionen neue Jobs in den Bereichen Gesundheit, Medien oder Bildung entstehen – aber 83 Millionen sollen verschwinden.
Das Kantonsspital Obwalden soll eine Tochter der Luks Gruppe werden
Das Kantonsspital Obwalden und die Luks Gruppe streben einen Spitalverbund an. Mit einer Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine künftige Verbundlösung geschaffen.