Peter E. Ballmer ist zurück - als interimistischer Chefarzt
Professor Peter E. Ballmer übernimmt im Spital Bülach interimistisch per 1. August die Chefarztstelle der Klinik Innere Medizin.
, 16. Juli 2021 um 12:30Zurück im Unruhestand
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Bernd Yuen übernimmt die Funktion von Dominik Weishaupt
Bernd Yuen wird neuer Departementsleiter Medizinische Plattformen am Stadtspital Zürich. Damit leitet er auch das neue ambulante Zentrum an der Europa-Allee.
Neue Leitende Ärztin für das Spital Bülach
Irina Giewer wechselt vom Universitätsspital Zürich nach Bülach – als Leiterin Pneumologie.
Das Projekt in Bülach wird abgespeckt
Statt 200 Millionen soll das Bauprojekt im Spital Bülach «nur» 140 Millionen Franken kosten. Damit sollten die Investitionen wirtschaftlich auch tragbar sein.
Das ist die neue Verwaltungsrätin des Spitals Bülach
Die Gemeinderätin von Freienstein-Teufen, Saskia Meyer, ist neu im Verwaltungsrat der Spital Bülach AG. Sie folgt auf Mark Wisskirchen.
Spital Bülach ernennt neues GL-Mitglied
Jens Diele wechselt vom Unispital Zürich zum Spital Bülach. Dort leitet der ursprüngliche Pflegefachmann künftig die Unternehmensentwicklung.
Spital Bülach erzielt Ebitda-Marge von über 10 Prozent
Nach einem schwierigen Corona-Jahr 2020 blickt das Spital Bülach auf ein sehr erfolgreiches 2021 zurück. Davon sollen auch die Mitarbeitenden profitieren.
Vom gleichen Autor
Künstliche Intelligenz muss nicht immer spektakulär sein
Die Nutzung von KI-Systemen kann nicht nur die Qualität der Patientenversorgung erhöhen, sondern in vielen Anwendungen auch die Arbeitslast des medizinischen Personals verringern. Letzteres ist dringend nötig.
Kann Digitalisierung gegen den Hausärztemangel helfen?
Auf der Suche nach Lösungen für den Ärztemangel in der Grundversorgung gehen Leistungserbringer neue Wege und nehmen die Digitalisierung selber in die Hand, um den Zugang und die Qualität zu verbessern.
«Schlag ins Gesicht der KMU» wenn Pflegefachleute bessere Arbeitsbedinungen erhalten?
Wo die Besserstellung von Pflegefachleuten als «Schlag ins Gesicht der KMU» gegeisselt wird.