Nestlé Skin Health mit neuem CEO

Paul Navarre war zuletzt Chef von Allergan International, dem Original-Hersteller von Botox.

, 11. Oktober 2016 um 08:14
image
  • wirtschaft
  • arbeitswelt
  • nestlé
Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé ernennt Paul Navarre zum neuen CEO der Division Skin Health. Dies teilt Nestlé am Dienstag mit.
Der 47-Jährige folgt auf Humberto Antunes, der das Unternehmen nach zwei Jahren an der Spitze Ende Oktober verlassen wird.

Soll Strategie weiterverfolgen

Der französische Staatsbürger Navarre war seit über zehn Jahren beim Pharma-Unternehmen und Botox-Hersteller Allergan, zuletzt als Verwaltungsrats-Präsident. Er begann seine Karriere bei Procter & Gamble, wo er 15 Jahre lang in den Bereichen Konsumgüter sowie Healthcare tätig war.
Paul Navarres soll die Strategie weiterverfolgen, sowohl Konsumentenlösungen und Selbstmedikation als auch verschreibungspflichtige sowie ästhetische und korrektive Produkte anzubieten.

Nestlé Skin Health

2014 gab Nestlé die Gründung der Nestlé Skin Health bekannt. Das Unternehmen konzentriert sich auf  den weltweit zunehmenden Bedarf im Bereich Hautgesundheit. Das Fundament der Nestlé Skin Health bildet Galderma, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Nestlé.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Die Grünenthal Pharma hat eine neue Leiterin

Maya Marescotti wurde zur Country Managerin der Schweizer Vertriebseinheit des in Deutschland gegründeten forschenden Pharmaunternehmens ernannt.

image

Wechsel an der Spitze: Serge Altmann verlässt Zurzach Care

Nach knapp vier Jahren im Amt verlässt der Group CEO seinen Posten beim Schweizer Rehabilitationsanbieter. Er sieht seine Aufgabe als erfüllt.

image

«Um eine Erhöhung der Spitaltarife kommen wir nicht herum»

Will man den Fachkräftemangel entschärfen, müssen laut Fridolin Marty die Spitaltarife angepasst werden. Anders geht es nicht.

image

«Wir wollen an unseren Werten festhalten.»

Der Fachkräftemangel ist eine Realität und wird sich in Zukunft noch verschärfen. Führungspersonen sind gefordert, sich immer wieder auf neue Situationen einzustellen und ihre Teams zu entlasten. So auch in der Lindenhofgruppe.

image

Weiterbildung ist Arbeitszeit

Assistenzärztinnen und -ärzte müssen sich auch in Kursen weiterbilden. Demzufolge gilt das laut Seco als Arbeitszeit.

image

Andreas Boss wird Chefarzt Radiologie am GZO Spital Wetzikon

Er wechselt bald vom Universitätsspital Zürich nach Wetzikon: Andreas Boss übernimmt die Stelle Chefarzt Radiologie am GZO.

Vom gleichen Autor

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.

image

Warum hunderte Pflegekräfte derzeit «Rücktrittsschreiben» verfassen

Eigentlich möchten viele Pflegefachpersonen ihrem Beruf gar nicht den Rücken kehren. Doch das System zwingt sie dazu, wie eine aktuelle Kampagne in den USA exemplarisch zeigt.

image

Ärzte erhalten von Ärzten eine Sonderbehandlung

Ärzte als Patienten kriegen bestimmte Privilegien, die andere Patienten oder Patientinnen nicht erhalten würden. Dies sagt die grosse Mehrheit der in einer Studie befragten Ärzte.