Nachfrage nach «Spital Allgemein ganze Schweiz» knickt ein
Satte 8,3 Prozent Einbruch verzeichnet Comparis im Bereich der Zusatzleistung «Spital Allgemein ganze Schweiz». Eine Deckungslücke gibt es beim Thema Rettung.
, 30. Juni 2022 um 08:47Die Plätze 2 und 3
Spitalzusatzversicherungen beliebter
Deckungslücke Rettung
Kostenfalle «Zahnspange»
Der Spitzenreiter «Spital Allgemein ganze Schweiz» bricht ein:
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Kassen kritisieren Psycho- und Physiotherapeuten
Die Krankenkassen prophezeien steigende Prämien. Die Physiotherapeuten wollen aber nicht als Sündenbock dastehen.
See-Spital Horgen steht zu seinen Privatpatienten
Während andere Spitäler zögern, übernimmt das See-Spital Horgen die Mehrkosten für Privatpatienten.
Notfall: Nicht «für Pickel am Po der Kinder» gedacht
Deutsche Kinderärzte wollen, dass Eltern zahlen, wenn sie unnötig in den Kinder-Notfall kommen.
Mehr Offertanfragen für Versicherungen für Psychotherapie
Seit einem Jahr sind die Leistungen der Psychotherapeuten in der Grundversicherung gedeckt - und doch steigt die Nachfrage nach entsprechenden Offerten.
Concordia weist die Vorwürfe des Spitalverbands zurück
Die Krankenkasse bestreitet die Kritik des Zürcher Spitalverbandes, mit angeblich fragwürdigen Vertragsverhandlungen ihre Gewinne optimieren zu wollen.
Spitalverband übt Kritik an der Concordia
Aus Sicht des Verbands Zürcher Krankenhäuser VZK lässt die Krankenkasse Concordia die Zusatzversicherten im Stich, obwohl das Unternehmen hohe Gewinne erziele.
Vom gleichen Autor
Kinderspital verschärft seinen Ton in Sachen Rad-WM
Das Kinderspital ist grundsätzlich verhandlungsbereit. Gibt es keine Änderungen will der Stiftungsratspräsident den Rekurs weiterziehen. Damit droht der Rad-WM das Aus.
Das WEF rechnet mit Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs
Innerhalb von fünf Jahren sollen 69 Millionen neue Jobs in den Bereichen Gesundheit, Medien oder Bildung entstehen – aber 83 Millionen sollen verschwinden.
Das Kantonsspital Obwalden soll eine Tochter der Luks Gruppe werden
Das Kantonsspital Obwalden und die Luks Gruppe streben einen Spitalverbund an. Mit einer Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine künftige Verbundlösung geschaffen.