Baselland: Monika Hänggi wird neue Kantonsärztin

Die 47-jährige Medizinerin übernimmt im Baselland die Kantonsarzt-Funktion von Brian Martin.

, 9. Februar 2017 um 08:30
image
  • baselland
  • ärzte
  • praxis
  • personelles
image
Dr. Monika Hänggi | PD
Monika Hänggi wird Mitte März neue Kantonsärztin im Kanton Baselland. Dies teilt die Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion Baselland mit. 
Hänggi war zuletzt Geschäftsführerin der Ärztefon. Das ist eine nicht gewinnorientierte Organisation, die spezialisiert ist auf die Vermittlung von medizinischer Beratung und Hilfe.
Die Fachärztin in Radioonkologie arbeitete unter anderem an den Universitätsspitälern Basel und Zürich. Monika Hänggi war zudem als Leiterin der Codierabteilung und der Abteilung für Medizincontrolling am Kantonsspital Bruderholz tätig. Sie hat in Basel Medizin studiert und an der University of Southern Queensland in Australien einen Master of Business Administration (MBA) absolviert.
Hänggi ersetzt Brian Martin, der nach knapp drei Jahren als Kantonsarzt Baselland neuer Kantonsarzt im Kanton Zürich wird.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Kanton unterstützt Arztpraxis mit knapp 1,5 Millionen Franken

Um die Attraktivität des Hausarztberufs zu verbessern, spricht der Kanton Aargau Geld für eine Hausarztpraxis im Spital Muri.

image

EIZO-Lösung für ein Elektrophysiologie-Labor der nächsten Generation

Das neue hochmoderne Elektrophysiologie-Labor ist zu einer Ikone des Imelda- Krankenhauses in Bonheiden geworden. Das EP-Labor besteht aus drei Elementen: einem Operationsbereich, einem Kontrollraum und einem Serverbereich. Welche Anforderungen hatte das Krankenhaus? Lesen Sie hier die ganze Story.

image

Lässt sich der Blutzuckerspiegel bald mit einer Smartwach messen?

Schweizer Forschende haben eine Methode entwickelt, bei der sich mittels maschinellen Lernens und Smartwatch-Daten Unterzuckerungen erkennen lassen.

image

Gregor Kocher wird Chefarzt Thoraxchirurgie in Basel

Das privat geführte Claraspital in Basel hat Gregor Kocher zum Chefarzt Thoraxchirurgie ernannt. James Habicht wird ihn als Konsiliararzt unterstützen.

image

Mitten in Luzern entsteht ein neues Ärztezentrum

In der Stadt Luzern eröffnet bald eine neue Gruppenpraxis, wo künftig mehrere Ärzte in einer Ärztegemeinschaft arbeiten werden.

image

Barbara Nietlispach wird Chefärztin im Wallis

Die Klinik Frau–Kind des Spitalzentrums Oberwallis (SZO) stellt sich neu auf und geht eine neue Kooperation ein.

Vom gleichen Autor

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.

image

Warum hunderte Pflegekräfte derzeit «Rücktrittsschreiben» verfassen

Eigentlich möchten viele Pflegefachpersonen ihrem Beruf gar nicht den Rücken kehren. Doch das System zwingt sie dazu, wie eine aktuelle Kampagne in den USA exemplarisch zeigt.

image

Ärzte erhalten von Ärzten eine Sonderbehandlung

Ärzte als Patienten kriegen bestimmte Privilegien, die andere Patienten oder Patientinnen nicht erhalten würden. Dies sagt die grosse Mehrheit der in einer Studie befragten Ärzte.