Migros: Digital-Programme für Fitness und Gesundheit

Das Unternehmen hat 24 Online-Coaching-Programme zusammengestellt. Wer will, kann damit persönliche Gesundheits-Ziele anstreben.

, 4. September 2017 um 14:36
image
  • migros
  • prävention
  • trends
«Impuls» ist das Gesundheitsportal der Migros: Bislang war es eine Informations-, Tipp- und Beratungssite, wie es noch viele gibt. Sie bietet beispielsweise Informationen zum Thema Allergien, Hintergründe zur 10’000-Schritte-Regel oder, passend zur Jahreszeit, ein Dossier übers Wandern.
Nun aber hat die Migros dem Impuls-Projekt aber ein weiteres Tool hinzugefügt, oder eigentlich sind es zwei Dutzend Tools. Unterm Stichwort «Impuls-Coach» finden sich 24 digitale Gratis-Programme, mit denen man bestimmte Ziele erreichen kann: Unter Titeln wie «Abnehmen mit 7-Minuten-Workouts», «Naschfrei zum Wunschgewicht», «Tanz dich schlank» oder «Bring Bewegung in deinen Alltag» gibt es passende Kombinationen von Workouts, Rezepten und sonstigen Aufgaben – sobald man eingeschrieben und eingeloggt ist.
Jedes Programm dauert rund drei Wochen. Eine persönliche Übersicht zeigt den Teilnehmern, was sie bereits erreicht haben und welche Trainingseinheiten noch anstehen. Die einzelnen Programme wurden von Ernährungsberatern, Fitnesstrainern und Medizinern zusammengestellt. 
Das Angebot an Programmen wird nun kontinuierlich ausgebaut, teilt die Migros mit.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Psychiatrie Münsingen schreibt knapp zwei Millionen Franken Verlust

2022 war das PZM mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Diese hatten Auswirkungen auf die Zahlen, wie der Jahresrechnung zu entnehmen ist.

image

Noch mehr Konkurrenz für Kieferorthopädie-Praxen

Die Migros-Tochter Bestsmile sichert sich einen riesigen Kundenstamm: Nun gibt es die durchsichtigen Zahnspangen auch für Jugendliche.

image

Swissmedic investiert einen grossen Batzen in digitale Transformation

Die Arzneimittelbehörde sucht viel Entwickler-Know-how, um vorhandene Software-Lösungen zu ersetzen. Dafür sollen über 30 Millionen Franken ausgegeben werden.

image

Forschende zeigen erstmals auf, wie eine fettreiche Ernährung zu Diabetes führt

Ein Forschungsteam der Universität Basel hat herausgefunden, weshalb viel Fett im Essen und Übergewicht Risikofaktoren vor allem für Diabetes darstellen.

image

Aar-Reha präsentiert Betriebsergebnis deutlich über den eigenen Erwartungen

Trotz Fachkräfte-Mangel und Pandemie konnte die Aar-Reha Schinznach 2022 alle Betten betreiben. Der Gewinn wurde gegenüber 2021 mehr als verdreifacht.

image

Mehr als 17'000 neue Anmeldungen – Exit verzeichnet gleich mehrere Rekorde

2022 begleitete die Sterbehilfe-Organisation über 1000 Menschen in den Tod. Das sind 15 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Auch die Mitgliederanzahl ist so hoch wie noch nie.

Vom gleichen Autor

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.

image

Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen

Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.