Medinside-Award: Stimmen Sie jetzt ab!
Branchenveränderer, Persönlichkeiten oder Meinungsbildner: Wer gehörte 2020 Ihrer Meinung nach zu den bedeutendsten Protagonisten des Schweizer Gesundheitswesens? Stimmen Sie jetzt für Ihre Kandidatin oder Ihren Kandidaten ab.
, 18. Dezember 2020 um 12:00Alain Berset
BundesratAnne Levy
Direktorin Bundesamt für GesundheitDaniel Koch
ehemaliger Abteilungsleiter Übertragbare Krankheiten BAGDaniel Liedtke
CEO Hirslanden-GruppeEnea Martinelli
Spitalapotheker FMI AGEsther Bächli
Vom Spital Uster entlassene Chefärztin Innere MedizinFelix Huber
Präsident MediX SchweizFrancesco Maisano
Professor für Herzchirurgie ehemals Universität ZürichJürg Schlup
scheidender FMH-PräsidentKatja Bruni
Direktorin Pflege und MTTB Universitätsspital ZürichMarc Kohler
CEO Spital Thurgau AGMarcel Salathé
Infektiologe EPFL/ETHMarco Gugolz
Direktor Klinik HirslandenMartine Ruggli
Ab 01.01.2021 Präsidentin PharmasuisseNic Zerkiebel
vom Spital Bülach entlassener Chefarzt Innere MedizinNoli Bachmann
Vorsitzender der Geschäftsleitung Kantonsspital GraubündenPaul Vogt
Chefarzt Herzchirurgie Universitätsspital ZürichPietro Vernazza
Infektiologe Kantonsspital St. GallenRodolphe Eurin
CEO Hôpital de La TourRuth Humbel
NationalrätinUrs Baumberger
Direktor Kantonsspital Nidwalden, stv. CEO Luzerner KantonsspitalYvonne Gilli
Präsidentin FMHYvonne Ribi
Geschäftsführerin Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und -männer SBK
Sponsored by Johnson & Johnson
- Weitere Informationen: https://www.jnj.ch
- Twitter: @JNJ_ch
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Ist das die Lösung für den Transport von Laborproben?
Bisher scheiterten viele Versuche mit Transportdrohnen. Doch die Laborgruppe Dr. Risch versucht es nun erneut.
Deshalb heissen Affenpocken nun Mpox
Das kommt sehr selten vor: Die WHO hat eilig den Namen einer Krankheit geändert. Weil «Affenpocken» zum Schmähwort geworden ist.
Der ORBIS U Frame wird pilotiert
«Willkommen bei ORBIS» – seit vielen Jahren begrüsst ORBIS NICE seine Anwender mit diesen Worten. Als Marktführer im deutschsprachigen Raum hat ORBIS täglich viele tausend Nutzer aus allen Arbeitsbereichen eines Krankenhauses.
Diese App sagt jungen Frauen die Periode voraus
Nun gibt es auch für Mädchen eine Zyklus-App: Teena misst die Körpertemperatur und klärt die jungen Frauen über die Periode auf.
Neue Widerspruchslösung auf Unbestimmt verschoben
Das neue Organspende-Register wird frühestens 2025 kommen. Nun propagiert Swisstransplant die alte Methode: den Spendeausweis.
Hausmitteilung: Neuer Verkaufsleiter der Winsider AG
Der Verkaufsleiter von Medinside und Onlinemarketing-Experte Stephan Meier-Koll übernimmt die Gesamtleitung Verkauf der Winsider AG.
Vom gleichen Autor
Viktor 2022: Nominieren Sie jetzt!
Würdigen Sie aussergewöhnliche Leistungen im Gesundheitswesen 2022 und nominieren Sie bis Ende Januar Ihren persönlichen Favoriten.
Effizienz im digitalen Zeitalter dank SHIP
Wenn sich Spitäler um Administratives kümmern, geht wertvolle Zeit verloren. Zeit, die für Patientinnen und Patienten fehlt. Das geht effizienter: SHIP vereinfacht das Schweizer Gesundheitswesen und stellt sicher, dass alle Beteiligten zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Informationen haben.
Integrierter Stroke-Patientenpfad: Denkanstösse zur Optimierung des aktuellen Stroke-Patientenpfades in der Schweiz
Überall wird von Value-based Healthcare [VBHC] und integrierter Versorgung gesprochen. Doch wie geht das? Basierend auf Interviews mit Expert:innen und aktueller Literatur haben wir VBHC- Prinzipien auf den Stroke-Patientenpfad angewandt.