Am Thoraxzentrum des Berner Universitätsspitals kommt es zu einem personellen Abgang an der Spitze der Klinik: Chefarzt Gregor Kocher hat Ende Dezember überraschend seine Kündigung eingereicht. Die Gründe für seinen Weggang sind nicht ganz klar. Dem Vernehmen nach soll die Kündigung aber auf gescheiterte Verhandlungen mit der Direktion zurückzuführen sein, wie Recherchen von Medinside zeigen.
Kocher, Jahrgang 1979, hat erst Ende September 2021 die Leitung der Klinik interimistisch von Ralph Schmid übernommen. Auch Schmid hat die Insel Gruppe verlassen, zweieinhalb Jahre vor seiner Pensionierung. Das Spitalunternehmen nannte keine Gründe für den Weggang des Chefarztes, der über 20 Jahre bei der Berner Spitalgruppe arbeitete und die Klinik für Thoraxchirurgie aufbaute. Die Medienstelle des Inselspitals bestätigt die Kündigung von Kocher, will aber erwartungsgemäss keine weiteren Angaben dazu machen.
Unmut über die Führungsetage soll gross sein
Gregor Kocher arbeitet seit über zehn Jahren als Kaderarzt im Berner Universitätsspital. Sein Spezialgebiet ist die minimalinvasive und roboterassistierte Thoraxchirurgie. Er ist Professor an der Uni Bern und stark in die Weiterbildung der jungen Chirurgen involviert. 2019 wurde er zudem in das European Board of Thoracic Surgery aufgenommen. Studiert hatte der Facharzt für Chirurgie sowie Thoraxchirurgie an der Universität Zürich.
Kochers Weggang reiht sich in eine Liste von Kündigungen von Spitzenleuten bei der Insel Gruppe ein. Gründe für die Abgänge sollen unter anderem das neue Lohnsystem für Ärztekader oder die geringere Wertschätzung seitens der Direktion sein. Zwischen Spitalleitung und einem Teil der Belegschaft hat sich ein Graben aufgetan,
wie die Zeitung «Der Bund» (Abo) vor kurzem berichtete. Der Unmut über die Führungsetage und über die Person von Spitaldirektor Uwe. E. Jocham habe insbesondere bei Klinikdirektoren ein «problematisches Ausmass» angenommen, schreibt die Zeitung und zitiert dabei diverse interne Quellen.
Kochers neue Pläne: Belegarzt bei Hirslanden
Gregor Kocher jedenfalls hat für seine Zukunft dem Vernehmen nach bereits neue Pläne: Er soll künftig als selbständiger Thoraxchirurge bei der Berner Hirslanden-Klinik Beausite operieren. Interesse an einer Anstellung als Belegarzt zeigt offenbar auch die Berner Lindenhofgruppe, wie mehrere Quellen gegenüber Medinside sagen.