Hoher Besuch im Kantonsspital Winterthur

Bundesrätin Simonetta Sommaruga stattet am 1. Mai den Angestellten des Kantonsspitals Winterthur einen Besuch ab.

, 25. April 2016 um 13:13
image
Jeweils am 1. Mai tauscht sich Simonetta Sommaruga, Vorsteherin des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements, mit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern an deren Arbeitsplatz aus.  
Dieses Jahr besucht die Bundesrätin das Departement Kinder- und Jugendmedizin sowie das Departement Geburtshilfe und Gynäkologie des Kantonsspitals Winterthur. Das Spital wurde für verschiedene Massnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie von der «Fachstelle UND» ausgezeichnet. 
Nach einer Begrüssung durch Frank Studer, Präsident des Spitalrats, und dem Direktor Rolf Zehnder macht Simonetta Sommaruga einen Rundgang durch die Departemente und führt anschliessend ein Gespräch mit den Mitarbeitenden. Der Besuch dauert von 10.35 bis ca. 12.15 Uhr. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Das Kantonsspital Obwalden soll eine Tochter der Luks Gruppe werden

Das Kantonsspital Obwalden und die Luks Gruppe streben einen Spitalverbund an. Mit einer Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine künftige Verbundlösung geschaffen.

image

Deutsche Apotheker empört wegen Karl Lauterbachs Gender-Vorschlag

In Deutschland soll der Warnhinweis bei der Medikamentenwerbung geschlechtergerecht formuliert werden. Der Vorschlag des Bundesgesundheitsministers stösst aber auf harsche Kritik.

image

So könnten Hausarztpraxen entlastet werden

Die Präsidentin von Physioswiss über das ineffiziente Gatekeeper-Modell und den direkten Zugang zur Physiotherapie.

image

Spitalkrise: Die GDK stellt sich hinter Hplus und übt Druck auf Alain Berset aus

Die Spitäler fordern eine Erhöhung der Tarife um 5 Prozent. In einem Schreiben an Gesundheitsminister Alain Berset verleihen die kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren dem Anliegen Nachdruck.

image

Mindfulness: Für eine bessere Patientenbetreuung in der Genetik

Dr. Fabienne Giuliano, Head of Clinical Genetics bei Synlab Suisse, ist medizinische Genetikerin mit Leidenschaft. Zu ihrem «Daily Business» gehört auch die Diagnosestellung von schweren Krankheiten. Dafür hat sie sich zusätzlich in Mindfulness (Achtsamkeit) weitergebildet.

image

Jobs im Gesundheitswesen bieten Schutz vor künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) könnte in Zukunft viele Berufe ersetzen. Wenn junge Menschen KI-sichere Jobs wollen, sollten sie sich im Gesundheitswesen umsehen.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.