Hirslanden holt Top-Kardiologen vom Inselspital

Peter Wenaweser verstärkt das Herzgefäss-Zentrum der Klinik Im Park. Der Spezialist für interventionelle Kardiologie soll das Team bei der Abklärung, Therapie und Nachbehandlung von Herzerkrankungen verstärken.

, 21. Juli 2015 um 07:11
image
  • hirslanden
  • insel gruppe
  • kardiologie
  • spital
Peter Wenaweser heisst der neue Belegarzt am Herzgefässzentrum Zürich an der Klinik Im Park. Er nimmt seine Tätigkeit am 1. August 2015 auf. 
Wenaweser ist interventioneller Kardiologe. Seine Schwerpunkte sind die Untersuchung und Behandlung der Herzkranzgefässe und von Herzklappenfehlern (z.B. TAVI, Mitraclip). Hinzu kommen andere spezialisierte Eingriffe am Herzen wie Vorhofsohrschluss oder PFO-Verschluss.

Weiterhin beim Inselspital tätig

Wenaweser ist derzeit stellvertretender Chefarzt Kardiologie am Inselspital Bern. Er ist zudem als leitender Arzt für invasive Kardiologie sowie Leiter des grössten Transkatheter-Herzklappenprogramm tätig.
Dem Inselspital werde er weiterhin zu 20 Prozent als Consultant erhalten bleiben, heisst es.

Spezialist für Aortenklappen-Implantation

Wenaweser führte 2007 die erste transfemorale Aortenklappenimplantation in der Schweiz durch – eine Operation, bei der das Implantat kathetergestützt über die Leistenarterie eingesetzt wird. Mit über 1000 minimalinvasiven Aortenklappenersatz-Eingriffen gehört er zu den erfahrensten Spezialisten auf diesem Gebiet.
Er studierte an der Universität und erlangte das Arztdiplom im Jahr 1994. Seine Ausbildung zum interventionellen Kardiologen durchlief er an der Universitätsklinik für Kardiologie in Bern; hinzu kam ein Forschungsaufenthalt in Siegburg, Deutschland (Transkatheter- Herzklappeninterventionen / Prof. E. Grube).
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Hirslanden Aarau: Direktor gibt Leitung ab

Personelle Veränderung bei der Hirslanden Klinik Aarau: Direktor Markus Meier geht, bleibt der Mediclinic Group, der Muttergesellschaft von Hirslanden, jedoch erhalten.

image

Knall beim Kantonsspital Winterthur

Gleich zwei Schlüsselfiguren verlassen das KSW per Frühling 2024: CEO Hansjörg Lehmann und Chief Nursing Officer (CNO) Susanna Oechslin gehen.

image

Ab morgen gilt das neue Datenschutzgesetz!

Am 1. September 2023 tritt das revidierte Datenschutzgesetz in Kraft. Was dieses für Arztpraxen und Spitäler bedeutet, erklärt der Anwalt und Datenschutzexperte David Vasella im Interview.

image

Diese fünf Behandlungen sollten sich Spitäler sparen

Keine vorbeugenden Antibiotika und keine Schlafmittel-Rezepte für zuhause: Das sind zwei von fünf neuen Empfehlungen für Spital-Ärzte.

image

Unispital Zürich: Das ist die neue Klinikdirektorin der Nephrologie

Britta George wechselt vom Universitätsklinikum Münster zum Universitätsspital Zürich (USZ).

image

Neue Chefärztin für die Klinik Susenberg

Chefärztinnenwechsel in der Privatklinik Susenberg: Anna Georgi wird Chefärztin der Klinik und übernimmt noch eine weitere Funktion.

Vom gleichen Autor

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.