Hirslanden hat ab April 2022 einen neuen Leiter Corporate Communications. Dominic Pugatsch übernimmt die Verantwortung für einen neu geschaffenen Bereich, der verschiedene Abteilungen unter einem Dach vereint, wie Hirslanden am Montag mitteilt.
Pugatsch, bisheriger Co-Leiter Public Affairs der Privatklinik-Gruppe, wird künftig die Bereiche Unternehmenskommunikation, Public Relations, Marketing-Kommunikation und Public Affairs als «integrierte Kommunikation» führen.
Für die strategisch-politische Ausrichtung verantwortlich
Mit der Neuausrichtung soll den Anforderungen an «eine immer mehr politisch geprägte öffentliche Debatte» verstärkt Rechnung getragen werden, heisst es. So verfüge Pugatsch über ausgewiesene politische, mediale und regulatorische Erfahrung. Zudem habe er die strategisch-politische Ausrichtung von Hirslanden in den letzten eineinhalb Jahren bereits «stark mitgeprägt.»
Vor seiner Tätigkeit als Co-Leiter Public Affairs – gemeinsam mit Monika Güntensperger – war er über vier Jahre Geschäftsleiter der GRA Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus. Davor arbeitete der promovierte Jurist der Universität Luzern als Anwalt und in der Finanzbranche.
Pugatsch folgt auf
Frank Nehlig, der zur Tertianum Gruppe wechselt und dort die Verantwortung für die Unternehmens- und Marketingkommunikation sowie Public Affairs tragen wird.