Grosses Kino im Mediziner-Hörsaal

Ein aussergewöhnlicher Hörsaal begeistert die Berner Medizin-Studenten: Sie sitzen in einem umgebauten Kinosaal.

, 8. Januar 2020 um 06:25
image
  • ausbildung
  • medizinstudium
  • universität bern
UniAlhambra heisst der neuste Hörsaal, den die Universität Bern zum Semesterbeginn eröffnet hat. Das Spezielle: Es ist ein ehemaliger Kinosaal. Im 450-plätzigen Kino wurden meistens Action-Filme gezeigt.
Der Umbau hat 640 000 Franken gekostet.
Weil die Kinokette Kitag jedoch vor den Toren Berns in Muri ein Multiplex-Kino gebaut hat, stand der Saal längere Zeit leer. Die Universität als Mieterin ist ein Glücksfall für die Eigentümerin, das Hotel National. Denn laut eigenen Angaben zahlt die Universität rund 180 000 Franken Miete pro Jahr.
Andere Kinosäle in der Innenstadt, welche die Kitag ebenfalls aufgegeben hat, stehen nach wie vor leer, weil niemand so grosse Säle brauchen kann.

Der Hörsaal dient allerdings nur als Übergangslösung bis 2028. Dann sollten auf dem Inselareal genug Räume für die Mediziner-Ausbildung zur Verfügung stehen. Auf das Kino ausweichen musste die Uni, weil der Kanton die Zahl der Studienplätze für Mediziner von 220 auf 320 erhöht hat.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Karriere als Praxis-Koordinatorin scheint beliebt zu sein

Seit der Einführung der Berufsprüfung zur medizinischen Praxis-Koordinatorin (MPK) haben bereits über 900 Personen die Weiterbildung absolviert.

image

Das sind die frisch diplomierten Gesundheitsmanager

Die Universität Bern überreicht 14 Männern und 5 Frauen das begehrte Diplom als Master of Health Administration (MHA) oder Master of Public Health (MPH).

image

Bern und Tessin spannen bei der Humanmedizin zusammen

Ab 2023 können Tessiner Studierende in Bern einen Bachelorabschluss in Humanmedizin absolvieren.

image

Uni hat zu viele Zusagen fürs Medizinstudium erteilt

Bei der Goethe-Universität in Frankfurt ist es zu einer Panne gekommen: Die Uni muss nun Medizin-Studienplätze für das Wintersemester zurücknehmen.

image

Der Impfstoff RVX-13 hätte die Welt retten sollen – nun hat ein anderer die Nase vorn

Rocketvax wollte mit dem Vakzin RVX-13 die Pandemie beenden. Jetzt wird es von einem anderem Covid-Impfstoff überholt. CEO Vladimir Cmiljanovic erklärt weshalb.

image

Test für Medizinstudium soll analysiert werden

Der Kanton Freiburg überprüft die ärztliche Aufnahmeprüfung. Das Ziel: herausfinden, ob französischsprachige Kandidaten gegenüber deutschsprachigen benachteiligt werden.

Vom gleichen Autor

image

Die Hausärzte im Kanton Bern rebellieren

Eine Gruppe von Ärztinnen und Ärzten aus dem Emmental und Oberaargau lehnt sich gegen den Ärztemangel auf.

image

Ein wegweisendes Urteil für Krankenversicherer: Bahn haftet

Eine Krankenkasse kann von einem Bahnunternehmen die Heilungskosten zurückverlangen, wenn ein Fahrgast unverschuldet gestürzt ist.

image

Kantonsspital kauft Aktien einer Digital-Plattform

Was Medinside vor einer Woche angekündet hat, ist nun geschehen: Das erste öffentliche Spital steigt bei «Compassana» ein.