Bündner Wirtschaftsforum soll Gesundheitstourismus ankurbeln
Die Denkwerkstatt der Bündner Wirtschaft unterstützt neu die Aktivitäten des Kantons zur Förderung des Gesundheitstourismus.
, 12. September 2017, 08:31
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Zwei Bündner Spitäler testen neuen Rettungs-Stützpunkt
Die Sanitäter der Rettung Mittelbünden rücken immer häufiger aus – dies vor allem in der Region Lenzerheide. Nun wird dort, auf Kosten eines anderen, ein neuer Stützpunkt getestet.
Amazon steigt im grossen Stil ins Arztgeschäft ein
Amazon übernimmt die Arztpraxis-Kette One Medical. Mit der Milliardenübernahme will der Online-Riese die Gesundheitsversorgung neu erfinden.
BAG will Covid-Dashboard für 7 Millionen Franken überarbeiten
Durch ein Upgrade sollen auf dem System auch andere übertragbare Krankheiten erfasst und visualisiert werden. Ein entsprechender Dienstleister wurde gefunden.
Nachfolgesuche: Ein Hausarzt aus Ilanz erzählt
Der 66-jährige Allgemeinmediziner Hans-Ueli Fuchs konnte seine Praxis in Ilanz zwar in eine Gemeinschaftspraxis überführen, doch die Suche nach einem passenden Nachfolger geht weiter.
In Davos soll ein 20-Millionen-Forschungsgebäude entstehen
Auf dem Areal der Hochgebirgsklinik Davos Wolfgang soll schon bald ein neues Forschungsgebäude gebaut werden. Die Bündner Regierung wird sich mit 3,2 Millionen am Vorhaben beteiligen.
Neue Gemeinschaftspraxis am Regionalspital Surselva
Im Nebengebäude des Regionalspitals Surselva wurden einige Räume für eine Gemeinschaftspraxis umgebaut: «Mediselva – Praxis per Vus» hat Anfang Februar den Betrieb aufgenommen.
Vom gleichen Autor
Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt
Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.
Warum hunderte Pflegekräfte derzeit «Rücktrittsschreiben» verfassen
Eigentlich möchten viele Pflegefachpersonen ihrem Beruf gar nicht den Rücken kehren. Doch das System zwingt sie dazu, wie eine aktuelle Kampagne in den USA exemplarisch zeigt.
Ärzte erhalten von Ärzten eine Sonderbehandlung
Ärzte als Patienten kriegen bestimmte Privilegien, die andere Patienten oder Patientinnen nicht erhalten würden. Dies sagt die grosse Mehrheit der in einer Studie befragten Ärzte.