EOC: Neuer Stellvertretender Chefarzt Chirurgie

Die Tessiner Kantonsspital-Gruppe (EOC) befördert Luca Regusci zum Stellvertretenden Chefarzt am Regionalspital Mendrisio.

, 7. März 2017 um 09:12
image
image
Luca Regusci | PD
Luca Regusci, der Leiter Chirurgie des EOC-Spitals in Mendrisio, arbeitet seit Anfang März im Range eines Stellvertretenden Chefarztes. Dies teilen die Ente Ospedaliero Cantonale mit.
Regusci, 47, ist seit mehr als zehn Jahren als Chirurg beim Tessiner Verband der öffentlichen Spitäler tätig. Studiert hatte er in Genf, wo er 1998 sein Doktorat erlangte. Es folgten Facharzttitel in Chirurgie, Allgemeinchirurgie und Traumatologie sowie Weiterbildungen in Koloproktologie (FEBS) und Gesundheitsmanagement.
Er arbeitete unter anderem an den Universitätskliniken Genf (HUG) und in Spitälern in Lugano, Bellinzona, Neuchâtel und in La Chaux-de-Fonds. Seit 2012 leitet er die Chirurgie am Regionalspital Mendrisio und das «Beckenboden-Zentrum» (Pelvic Floor Unit). Ferner ist er in Mendrisio für die chirurgische Ausbildung verantwortlich. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Spital Schwyz hat neuen Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Das Spital Schwyz widersteht dem Trend: Statt die Geburtshilfe zu schliessen, baut es die frauenärztliche Abteilung aus – zusammen mit einem neuen Chefarzt.

image

Zwei neue Ärztinnen in Hasliberg

Ab 1. Mai 2025 verstärken Dr. med. Stefanie Zahner-Ulrich und Dr. med. (SRB) Sonja Krcum Cvitic das Team der Rehaklinik Hasliberg. Mit ihren fundierten Erfahrungen in Allgemeiner Innerer Medizin bzw. Physikalische Medizin und Rehabilitation erweitern sie gezielt die medizinische Kompetenz der Klinik

image

LUKS: Neue Co-Chefärztin in der Pathologie

Beata Bode-Lesniewska wird per August 2024 Co-Chefärztin am Institut für Pathologie des Luzerner Kantonsspitals.

image

Nuklearmedizin am SoH unter neuer Leitung

Michael Wissmeyer wird Leiter der Nuklearmedizin am Bürgerspital Solothurn. Er folgt auf Marcus Seeman.

image

Neue Direktorin für das Clienia Bergheim

Nadja Lüthi ist ausgebildete Pflegefachfrau und arbeitete zuvor für Viafutura und das Stadtspital Zürich.

image

Freiburger Spital: Neuer Pflegedirektor

Filipe Ferreira Moreira übernimmt am HFR die Nachfolge von Aline Schuwey definitiv.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.