Diese Krankenkassen haben die zufriedensten Kunden

Eine aktuelle Comparis-Umfrage zeigt: Bei den Versicherern Agrisano, Aquilana, Swica und Provita ist die Kundenzufriedenheit am höchsten.

, 13. Juli 2021 um 07:00
image
  • versicherer
  • comparis
  • kundenzufriedenheit
Beim diesjährigen Comparis Zufriedenheits-Ranking haben 4 Krankenkassen für ihre obligatorische Grundversicherung die Höchstbewertung von 5,2 erhalten: Agrisano, Aquilana, Swica und Provita. 
Weitere 4 Krankenkassen belegen mit 5,1 den zweiten Platz: Helsana, Helsana Progrès, KPT und Sanitas. Bronze mit einer Note 5,0 geht an 13 weitere Versicherer.
image
Screenshot Comparis
Bewertet wurden 29 Krankenkassen mit Noten zwischen 4,6 und 5,2. 6 ist die beste Note, 1 die schlechteste. Über 3'500 Personen haben im Juni über Dimensionen wie Preis-Leistung, Qualität, Service, Transparenz oder die Gesamtzufriedenheit abgestimmt.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Krankenkassen müssen Medikamenten-Rabatte genauer abrechnen

Der Bundesrat will, dass die Krankenkassen korrekt angeben, wie viel sie tatsächlich für Arzneimittel vergüten.

image

Die Debatte um die Einheitskasse ist neu entfacht

Weil der Wettbewerb nicht die Lösung der Probleme sei, will die SP eine neue Volksinitiative für eine öffentliche Krankenkasse lancieren.

image

Kassen kritisieren Psycho- und Physiotherapeuten

Die Krankenkassen prophezeien steigende Prämien. Die Physiotherapeuten wollen aber nicht als Sündenbock dastehen.

image

See-Spital Horgen steht zu seinen Privatpatienten

Während andere Spitäler zögern, übernimmt das See-Spital Horgen die Mehrkosten für Privatpatienten.

image

Mehr Offertanfragen für Versicherungen für Psychotherapie

Seit einem Jahr sind die Leistungen der Psychotherapeuten in der Grundversicherung gedeckt - und doch steigt die Nachfrage nach entsprechenden Offerten.

image

Concordia weist die Vorwürfe des Spitalverbands zurück

Die Krankenkasse bestreitet die Kritik des Zürcher Spitalverbandes, mit angeblich fragwürdigen Vertragsverhandlungen ihre Gewinne optimieren zu wollen.

Vom gleichen Autor

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.