Die Kilchberger-Betten sind nur zu 30 Prozent ausgelastet
Schliesst ein Spital seine Tore, sind heftige Proteste gewiss. Die Spitalleitung des See-Spitals in Kilchberg rechtfertigt dessen Schliessung.
, 29. Juli 2021, 08:24Von 60 auf 30 Prozent
Psychiatrie statt Allgemeinmedizin
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
See-Spital hat «Druck des grossen Krankenversicherers nachgegeben»
Im Fall der strittigen Rabatte für Knie- und Hüftprothesen ist es nun zu einer Einigung gekommen. Das See-Spital akzeptiert die Rückzahlung an den Krankenversicherer Helsana.
Verein Lunge Zürich tritt aus Lungenliga aus
Der Verein Lunge Zürich will sich auf eine neue Strategie konzentrieren. Ein erster Schritt auf dem Weg in die neue Zukunft sei der Austritt aus dem Dachverband.
Petition soll die Schliessung des Spitals verhindern
Das See-Spital in Kilchberg wird zu einem Sanatorium umgebaut. Daran dürfte auch eine eben erst lancierte Petition kaum etwas ändern.
See-Spital bestreitet Sicherheitsproblem
Es habe seine E-Mails monatelang zu wenig geschützt, werfen IT-Experten dem See-Spital Horgen vor. Sie haben Beweise. Das Spital dementiert.
Drei Zürcher Anbieter gehen Neurologie-Kooperation ein
Das See-Spital, die Hirslanden Kliniken und die Bellevue Medical Group spannen künftig im Fachbereich der Neurologie zusammen.
Das nächste Spital schliesst bald seine Türen
Der Strukturwandel in der Spitalbranche geht weiter: Das Zürcher See-Spital schliesst und verkauft seinen Standort in Kilchberg.
Vom gleichen Autor
Ganzheitlich gesund
Gesundheit ist das höchste Gut, wird oft gesagt. Gesundheit! wünschen wir uns beim Niesen, zum Geburtstag, zum Neuen Jahr, beim Anstossen in geselliger Runde. Doch welche Investitionen sind wir für dieses hohe Gut bereit zu tätigen?
Personalmangel – eine provokative Antwort
Unpopuläre Massnahmen sind unumgänglich. Der Öffentlichkeit muss klar gemacht werden, dass nicht mehr alles möglich ist.
«Um eine Erhöhung der Spitaltarife kommen wir nicht herum»
Will man den Fachkräftemangel entschärfen, müssen laut Fridolin Marty die Spitaltarife angepasst werden. Anders geht es nicht.