See-Spital und Spital Affoltern arbeiten künftig zusammen
Das See-Spital Horgen und das Spital Affoltern sind eine Kooperation im Bereich der Frauenheilkunde eingegangen.
, 5. Januar 2023 um 10:30Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Tod nach Geburt: Arzt vor Gericht
Ein Gynäkologe aus dem Kanton Waadt muss sich ab Montag wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht verantworten.
Privatklinik unter dem Verdacht der Verwendung falscher Titel
Einer Klinik in der Westschweiz wird vorgeworfen, bewusst irreführende Titel bei Ärztinnen und Ärzten zu verwenden.
Regionalspital baut aus
Am kommenden Freitag eröffnet das Spital Affoltern sein neues Zentrum für Pneumologie und Schlafmedizin. Es steht unter der Leitung von Marcus Hesse.
Das LUKS hat einen neuen Co-Chefarzt
Kaweh Aghai wird neuer Co-Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am LUKS Wolhusen.
Diese zwei Spitäler teilen sich jetzt das Leistungsangebot
Das Tessiner Kantonsspital und die Privatklinik Santa Chiara der Spitalgruppe Moncucco haben eine Zusammenarbeit in der Gynäkologie vereinbart.
Im Spital Affoltern steht im OP-Saal jetzt ein Billardtisch
Das Spital Affoltern hat seine OP-Räume kreativ umgenutzt. Entstanden ist ein Platz für die Mitarbeitenden.
Vom gleichen Autor
Spital Frutigen baut die Altersmedizin aus
Die Spitäler FMI erweitern die Akutgeriatrie-Rehabilitation auf den Standort Frutigen.
Spitex St.Gallen: Wechsel an der Spitze
Daniel Schwarzenbach ist neuer Geschäftsführer der Spitex St.Gallen. Zuvor war er in gleicher Funktion im Kanton Aargau tätig.
Zwei Onkologinnen aus der Schweiz unter den Top 100 weltweit
Das Portal «Onco Daily» hat die Meinungsführerinnen in den sozialen Medien für das Jahr 2023 gewählt. Auch zwei Onkologie-Expertinnen aus der Schweiz sind dabei.