Bitte abtauchen: Hier sind die schönsten Reiseziele speziell für Ärzte – aber nicht nur

Sie suchen das Abenteuer? Sie möchten Strandferien mit einem Freiwilligeneinsatz verbinden? Oder einfach nur ausspannen? Lassen Sie sich von zehn Reisetipps inspirieren, die Ärzte weitergeben.

, 18. März 2016 um 15:45
image
  • ärzte
  • arbeitswelt
Das US-Branchenportal «Medscape» hat Ärzte für einmal nicht nach medizinischen Themen, sondern nach ihren Ferienempfehlungen gefragt. Herausgekommen ist ein Reisekatalog, in dem Mediziner ihren Kolleginnen und Kollegen ihre Geheimtipps verraten. Hier ist eine Auswahl:
image
Annapurna, Nepal (Bild: Flickr CC)

Reisen mit Lerneffekt

Die Branchenvereinigung Wilderness Medical Society schlägt Abenteuerferien mit Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dazu gehört eine Reise nach Nepal in den Himalaya mit Besuch von lokalen Spitälern und einer Einführung in die Höhenmedizin. 
Oder ein Aufenthalt auf der Mars Desert Research Station in der Wüste von Utah.
image
Beaches Turks & Caicos Resort in Providenciales (Bild: PD)

Alles inklusive

Turks & Caicos ist eine Gruppe von 40 Inseln und Riffs südlich der Bahamas, acht davon bewohnt. Die silbernen Sandstrände und das türkisfarbene Wasser gehören zu den schönsten der Erde. Das Beaches Turks & Caicos Resort in Providenciales ist mit seinem riesigen Wasserpark, den Gourmetrestaurants und Themendörfern das exklusivste und populärste der Region.  
image
Positano, Italien (Bild: Flickr CC)

Dolce Vita

Die italienische Amalfiküste gehört mit ihrer sattgrünen Vegetation, den bunten Fassaden und den steil abfallenden Felsen zu den reizvollsten Landstrichen überhaupt. Vornehmstes Haus ist das Il San Pietro di Positano mit dem Gourmetrestaurant Zass. Ein Lift fährt die Gäste durch den Felsen an einen Privatstrand und zum Tennisplatz. Pompeji, Sorrent und Capri sind Tagesausflüge wert. 
image
Machu Picchu, Peru (Bild: Flickr CC)

Ab aufs Weltwunder

In den Anden, dem höchsten Gebirge ausserhalb Asiens, lässt es sich auf den Spuren der Inkas trefflich trekken. Der Inka Trail in Peru führt von der Ruinenstadt Cuzco durch Wälder und gebirgige Tundra bis zu Machu Picchu, einer im 15. Jahrhundert errichteten Ruinenstadt. Sie gehört zu den sieben Weltwundern. Die meisten Touristen absolvieren die 80 Kilometer lange Tour in vier Tagen. 
image
Fidschi in der Südsee (Bild: Flickr CC)

Arbeiten im Tropenparadies

Wo kann man Freiwilligenarbeit schöner mit Ferien verbinden als auf einer Südseeinsel? Ein US-Arzt verbrachte die Ferien im Matangi Private Island Resort auf Fidschi und leistete gleichzeitig Freiwilligenarbeit in der Matangi Island Dental / Medical Mission. Der Bedarf an Unterstützung ist gross: Rund ein Drittel der 900'000 Einwohner lebt in Armut, Herz-Kreislaufkrankheiten sind weit verbreitet.  
image
Tempelanlage in Guatemala (Bild: Flickr CC)

Die Welt verändern

Im mittelamerikanischen Guatemala können Ärzte kulturelle Erfahrungen mit einem Freiwilligeneinsatz kombinieren. Die Region Baja Verapaz etwa hat 800'000 Einwohner aber nur zwei Augenärzte. Auch in anderen Entwicklungsländern gibt es viele Möglichkeiten, Gutes zu tun. Interessenten wenden sich an Organisationen wie Discover Corps, World Endeavors oder Working Abroad.  
image
Rosewood Mayakoba Resort, Mexiko (Bild: www.rosewoodhotels.com)

Im Jungbrunnen

Das Rosewood Mayakoba Resort an der Playa del Carmen südlich von Cancun ist von Sandstränden und einem Dschungel voller exotischer Vögel umgeben. Wer Kultur sucht, kann die Ruinen der Mayas entdecken, wer sportliche Ertüchtigung braucht, nutzt das Freizeitangebot. Es reicht von Schwimmen im badewannenwarmen Wasser und Tauchen im Korallenriff über Fischen bis zu Delphinreiten.   
image
Kreuzfahrtschiff in Alaska (Bild: Flickr CC)

Auf Expedition

Kreuzfahrten haben sich zu einer der populärsten Reisearten entwickelt. Es muss ja nicht immer eine Mittelmeerrundreise sein - Alaska bietet viel unberührte Natur und grandiose Aussichten auf Fjorde und Begegnungen mit Bären und Walen. Das Angebot reicht von günstigen Kreuzfahrten bis zu abenteuerlichen Exkursionen mit Helikopterflügen. 
image
Budapest, Ungarn (Bild: Flickr CC)

Zehn Tage, zehn Länder

Neben den grossen Meereskreuzfahrten erleben auch Flusskreuzfahrten einen Aufschwung. Auf der Donau etwa, dem längsten Fluss Europas, kann man in kurzer Zeit bequem zehn Länder abspulen. Reizvoll ist auch eine Kombination der Donau mit anderen Flüssen wie Mosel oder Rhein. Die Schiffe lassen sich auch chartern, etwa wenn sich Freunde und Familie zusammentun.
image
Palmetto Dunes Resort in South Carolina (Bild: www.palmettodunes.com)

Sonne und Sand

South Carolina ist eine gute Alternative zu den Klassikern Florida und Kalifornien. Hilton Head Island wird von drei Seiten vom Atlantik umspült und zählt 24 Golfcourts, 350 Tennisplätze und einige der exklusivsten Hotelanlagen der USA. Im Herzen der Halbsinsel befindet sich das Palmetto Dunes Oceanfront Resort, das vom Magazin «Travel & Leisure Family» zum besten Familienhotel des Landes gekürt wurde. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Warum Chirurgen mehr AC/DC- Musik hören sollten

Ein neuer Radiosender mit künstlicher Intelligenz-Funktion soll angeblich helfen, die chirurgische Genauigkeit und Effizienz zu verbessern.

image

Hausarztpraxiskette in Verruf – eine rechtliche Einordnung von Vergütungen an Arztpraxen

Ein Ziel der Revision des Heilmittelgesetzes (HMG) war, klare Regeln festzulegen, unter welchen Voraussetzungen Vergütungen an Arztpraxen zulässig sind. Ein aktueller Fall bietet Anschauungsunterricht und zeigt, dass bei Zahlungen an Arztpraxen nach wie vor viele Unklarheiten bestehen.

image

«Die Arbeit wird als immer belastender empfunden»

Die hohen Arbeitszeiten bei Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzten führen dazu, dass sie sich deswegen immer häufiger müde, ausgelaugt und erschöpft führen. Dies zeigt die neueste Befragung des Berufsverbands VSAO.

image

So bekämpft der Kanton Thurgau den Hausarztmangel

Mit finanziellen Anreizen will der Regierungsrat die Versorgungslücke im Bereich der Hausarztmedizin schliessen.

image

Schularzt weist Vorwürfe sexueller Übergriffe zurück

Im Kanton Neuenburg wird derzeit ein Fall eines Kinderarztes verhandelt. Für die mutmasslichen Opfer soll es sich um unangemessene Berührungen handeln, für den Mediziner war es Teil der Untersuchung.

image

Viele Ärzte litten seelisch mit ihren Covid-Patienten

Eine Studie zeigt Überraschendes: Unter Covid-19 litten indirekt auch viele Ärztinnen und Ärzte – weil sie sich so hilflos fühlten.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.