Der Teilzeitjob der Woche

Gesucht wird eine Verwaltungsratspräsidentin oder ein Präsident für die Thurmed AG mit über 3'000 Beschäftigten.

, 18. Dezember 2017 um 11:15
image
  • spital
  • thurmed
  • spital thurgau
  • thurgau
Die Thurmed-Gruppe ist mit ihren Kantonsspitälern in Frauenfeld und Münsterlingen, den Psychiatrischen Diensten, der Rehabilitationsklinik St. Katharinental, der Spitalpharmazie Thurgau oder der Venenklinik Bellevue das Rückgrat der Gesundheitsversorgung im Kanton.
In einem Jahr tritt nun Verwaltungsratspräsident Robert Fürer zurück. Dies nachdem der Frauenfelder Anwalt seit der Gründung der Organisation im Jahr 2000 im Verwaltungsrat gewesen war – und dabei seit 2004 als Präsident.

«Zeitlich flexibel verfügbar, auch kurzfristig»

Die Stelle wurde nun mit Inseraten ausgeschrieben. Gesucht wird danach eine Person mit ausgesprägter strategischer Stärke, Verständnis für das politische System und die Rahmenbedingungen im Kanton, idealerweise mit gutem Netzwerk in der Ostschweiz und zeitlich flexibler Verfügbarkeit. 
Natürlich müssen derartige Positionen allgemein ausgeschrieben werden, doch die frühen und durchaus prominenten Stelleninserate etwa in der NZZ deuten an, dass es nicht nur um eine Alibiübung geht. Sondern dass diese Besetzung – wie andernorts bei vergleichbaren Positionen – auch als Herausforderung betrachtet wird. Mit der Suche wurde denn auch eine Beratungs- und Executive-Search-Firma betraut, Amrop in Zumikon.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Berufsverband ist «froh» über Entlassung des Chefarztes

Die Freistellung eines Chefarztes am Bürgerspital Solothurn ist für die Pflegefachpersonen eine Erleichterung.

image

KSA: Patient stirbt trotz gefeierter Roboter-Operation

Mit einem seltenen Eingriff wurde einem Mann am Kantonsspital Aarau ein Tumor entfernt. Nun ist er verstorben.

image

Kantonsspital Baden gewinnt PR-Bild Award

Das KSB hat den von news aktuell ausgeschriebenen PR-Bild Award 2023 für die Schweiz gewonnen.

image

Spital Frutigen baut die Altersmedizin aus

Die Spitäler FMI erweitern die Akutgeriatrie-Rehabilitation auf den Standort Frutigen.

image

Genfer Universitätsspital erhält internationale Auszeichnung

Die Hôpitaux universitaires de Genève werden für ihr Projekt «Smarter Medicine in Intensivmedizin» ausgezeichnet.

image

Gesundheitswesen: Italien will Steuer für Grenzgänger

Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni will Grenzgänger in der Gesundheitsbranche besteuern, um dem Pflegenotstand im eigenen Land zu begegnen.

Vom gleichen Autor

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.